

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – zwölf Cent pro Kilowattstunde für zwölf Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle.
„Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen wir unseren Nordstern konsequent. Unser Credo lautet: Wir erschaffen eine fossilfreie Zukunft für unsere Kinder“, so Energie AG-CEO Leonhard Schitter. „Der neue Stromtarif für die Gen Z und die Kampagne ,Feel Good‘ erwecken unseren Claim ,Energie. Aber Gut.‘ zum Leben. Mit ,Feel Good Energie‘ verbinden wir Purpose, Produkt und Emotion. Damit positionieren wir uns erneut als tonangebende Marke – und bieten mit 12 Cent pro Kilowattstunde eines der günstigsten Angebote in Österreich.“
Die Energie AG hat sich intensiv mit den Bedürfnissen und Sorgen der Gen Z auseinandergesetzt. Viele junge Menschen fühlen sich durch die ungebremste Informationsflut, Fake News oder Hass im Netz besonders belastet. Gleichzeitig engagieren sie sich stark für Klima, Gesellschaft und Zusammenhalt. „Wir haben in ganz Österreich in Fokusgruppen mit jungen Menschen gesprochen. Dort sind wir auf eine teils sehr verletzliche, überaus empathische und äußerst engagierte Generation getroffen. Ihre Sorgen über Krieg, Desinformation und der nahenden Klimakatastrophe überlagern ihren Alltag“, erklärt Karin Strobl, Leitung Konzern- und Marketingkommunikation. „Das war für uns auch ein Auslöser, diesen einzigartigen Stromtarif ,Feel Good Energie‘ und die dazu passende, humorvolle Kampagne zu entwickeln und ihnen damit ein Stück Leichtigkeit zurückzugeben.“
Herzstück der Kampagne sind Spots, in denen singende Steckdosen den weltbekannten Song „Feeling Good“ performen. Jede Szene – vom Wohnzimmer bis zur Werkstatt – erzählt eine kleine Geschichte und macht spürbar, wie sich gute, nachhaltige Energie anfühlt. Humor, Musik und Freude bilden somit einen Gegenpol zur herausfordernden Realität der Gen Z.
„Wer hätte gedacht, dass Steckdosen nicht nur Strom, sondern auch jede Menge gute Laune und gute Energie liefern können? Ab heute sehe ich meine Steckdosen jedenfalls mit anderen Augen“, bringt es Mike Nagy, Creative Director und Gründer von Studio Sonntag auf den Punkt.
Die umfassende Kampagne wird im TV, Kino, Out of Home, Print, Online und auf Social Media zu erleben sein. Mehr Details zum Tarif „Feel Good Energie“ auf www.energieag.at/feelgood
Energie AG
Lenzing AG verlängert Vorstandsmandat von Christian Skilich bis 2029 – Mathias Breuer steigt mit 1.1.2026 zum CFO auf Christian Skilich
Der international renommierte Bierwettbewerb „European Beer Star“ zeichnet Biere aus zwei Brauereien der Brau Union Österreich aus Freude über die
Redl Bau mit Sitz in der Köglstraße in Linz ist im Bereich der Altbausanierung erfolgreich und feiert heuer das 70-jährige