Vom Bürojob zur Techno-Yoga-Revolution. Leni Lindström kennt den Moment, wenn auf der Matte alles still wird – innen wie außen. Yoga war für sie nicht nur Ausgleich, sondern ein Ausstieg. Ein Weg raus aus einem Leben, das sich nicht mehr richtig anfühlte.
Heute unterrichtet Leni dynamisches Yoga in Linz, bringt Beats in Kirchen, gründete ein eigenes Yoga-Label (One Mantra) und bricht mit Klischees. Ihr Zugang zu Yoga ist alles andere als esoterisch – er ist kraftvoll, verspielt, modern. Und vor allem: ehrlich.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie Yoga unser Denken, Fühlen und Handeln verändern kann – und warum es weniger um perfekte Posen als um Mut, Hingabe und kleine Schritte geht.
Du erfährst:
wie Leni den Sprung aus ihrem alten Job geschafft hat – und warum sie erst lernen musste, ihrem eigenen Mantra zu vertrauen
warum Techno-Yoga nicht nur ein Trend ist, sondern eine Einladung, Yoga für alle zugänglich zu machen
wie Mantras, Rituale und Praxis unser Leben verändern können – im Alltag, im Business, in Krisen
warum es beim Yoga nicht um Flexibilität geht, sondern um das Ankommen im Moment
Ein Gespräch über Transformation, über den Mut zum Neubeginn – und darüber, wie viel Kraft darin liegt, wenn wir das Ego auf der Matte ablegen.
Julia Traxler Photography
Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des
Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis
otago gewinnt Bronze beim IAB WebAD 2025 mit IKEA Austria Wien, 24. Oktober 2025 – Die Wiener Online-Marketing-Agentur otago wurde