Seewalchen am Attersee. Die Gründerinnen Verena Haring (30) und Paula Rochelt (25) setzen ein klares Zeichen gegen die weit verbreitete Praxis, für identische Leistungen unterschiedliche Preise zu verlangen, meist zahlen Frauen dabei unfreiwillig drauf. Bei Bellezza Hair & Style werden Haarschnitte, Styling und Farbservices unabhängig vom Geschlecht verrechnet.
Die “Pink Tax” oder Frauensteuer ist keine echte Steuer, sondern ein Phänomen, bei dem Frauen für gleichartige Produkte und Dienstleistungen Preisaufschläge zahlen müssen. Für Friseurleistungen zahlen sie in Österreich im Schnitt bis zu 30 % mehr als Männer (Erhebung der AK), bei Kosmetik- oder Pflegeprodukten sogar 35 %. Laut einer Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) verrechnen fast 90 % der Salons für identische Leistungen bei Frauen höhere Preise.
„Wir haben Tarife, die sich am tatsächlichen Aufwand an Zeit und Material orientieren“, erklärt Paula Rochelt. „Denn ein Haarschnitt bleibt ein Haarschnitt – egal, ob bei einem Mann* oder bei einer Frau*.“
Der Salon arbeitet mit klar definierten Leistungspaketen, bei denen Zeitaufwand und Kosten transparent abgebildet sind. Ein zusätzliches Angebot sind „Silent Dates“, bei diesen exklusiven Terminen sind Kund:innen allein im Salon. „Dienstleistungen, wie Haarverlängerung oder Verdichtung greifen in die Intimsphäre ein“, sagt Verena Haring. „Hier möchte niemand fremde Blicke über die Schulter spüren. Auch das Styling von Bräuten bedarf dieser Diskretion.“
Der Friseursalon Bellezza Hair & Style zieht im Aichergut Seewalchen am Attersee ein. Die beiden Stylistinnen haben in diesem historischen Vierkanthof einen Friseursalon geschaffen, der schon allein durch den Standort persönliches und ruhiges Ambiente schafft. Eröffnung ist am 9. September geplant.
Bellezza Hair & Style OG
Mit Zirkon bringt Josko eines der schlanksten und nachhaltigsten Kunststoff/Alu-Fenster im klassisch versetzten Stil auf den Markt. Die neue Produktfamilie des
Fast 70.000 Diagnosen gibt es in der Medizin. DDr. Dietmar Rösler reduziert sie auf sechs Grundprobleme. Seine Methode: das Hindernis
otago gewinnt Bronze beim IAB WebAD 2025 mit IKEA Austria Wien, 24. Oktober 2025 – Die Wiener Online-Marketing-Agentur otago wurde