Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Wo geht’s hier zur Selbstverwirklichung?
Header Karriere Lifestyle Menschen

Wo geht’s hier zur Selbstverwirklichung?

8. September 2025

Dass diverse Teams erfolgreicher sind, zeigen zahlreiche Studien. Warum es aber nicht reicht, Frauen in Führungspositionen zu etablieren, ohne sie zu fördern und ihnen das passende Umfeld für ihre Entwicklung zu schaffen, weiß Christina Wirl. Sie ist Leadership Coach und hat Tipps für alle mitgebracht, die authentisch führen und
den Schritt aus der Komfortzone wagen möchten. 

Die Sonne scheint an diesem Dienstagmittag besonders stark durch die großen Fenster unserer Redaktion. Doch als Christina Wirl, Leadership Coach, den Raum betritt, hätte es auch in Strömen schütten können. Denn sie bringt den Sonnenschein durch ihre Stimmung gleich mit. Mit ihren 30 Jahren kann sie schon auf eine beachtliche Karriere zurückblicken. Inspiriert durch ihre eigene Führungserfahrung, hat sie sich der Aufgabe verschrieben, Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen zu unterstützen und in Unternehmen ein Mindset zu schaffen, das auf Chancengleichheit und Wachstum beruht.

Direkt nach ihrem Bachelorstudium beginnt Christina mit 21 Jahren als Regionalverkaufsleiterin bei Hofer und führt 120 Mitarbeitende. Diese Erfahrung prägt sie: „Ich musste relativ schnell lernen, wie ich mir Respekt verschaffe und Verantwortung übernehme.“ Trotz des Erfolgs erkennt sie, dass sie mehr will, als nur Zahlen zu erreichen. Nach einer Mentaltrainer-Ausbildung und einer Reise nach Indien, wo sie eine Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert, setzt sie ihren Weg in der Verkaufsleitung bei Bipa fort und machte daneben noch ihren Master in Wirtschaftspsychologie. Doch der Wunsch, mehr zu bewegen, führt sie schließlich in die Selbstständigkeit. Im März 2024 gründet sie ihre eigene Unternehmensberatung mit dem Ziel, Frauen zu begleiten und Unternehmen zu helfen, ein förderliches Umfeld für weibliche Führungskräfte zu schaffen.

Frauen brauchen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und ein Umfeld, das diese fördert.
Christina Wirl
Leadership Coach, FührungsKraft by Christina Wirl

Miteinander, nicht gegeneinander

Doch warum reichen Quoten alleine nicht aus, um Frauen in Führungspositionen zu etablieren? „Es braucht die Kombination aus Coaching und einem unterstützenden Unternehmensumfeld.“ In Unternehmen arbeitet Christina deswegen nicht nur mit Frauen, sondern auch mit dem C-Level und bietet Schulungen für alle Mitarbeitenden an, denn Diversität müsse Top-down gelebt werden. Wichtig ist ihr, dass es nicht darum geht, Männer aus Führungspositionen zu verdrängen, sondern darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle gleichberechtigt in diesen Rollen tätig sein können.

Christina sieht die Zukunft für Frauen in Führungsrollen positiv. Sie glaubt, dass Mentoring und Role Models innerhalb von Unternehmen entscheidend sind. „Wenn das Verständnis ganz oben da ist, öffnet das Möglichkeiten für die jungen Frauen, die nachkommen.“ Ihr Ziel ist es, die gläserne Decke zu durchbrechen und eine Arbeitswelt zu schaffen, in der Diversität und Gleichberechtigung selbstverständlich sind._

Christinas Tipps

für (junge) Frauen, die eine Führungsposition anstreben

#1 Regelmäßige Selbstreflexion: Wer bin ich? Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir uns mit uns selbst auseinandersetzen: Was kann ich? Was ist mir wichtig? Selbstreflexion kann zum Beispiel durch Journaling, Coaching oder Mentoring gelingen.

#2 Mutig sein und einfach machen: Manchmal ist es wichtig, die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Schritte zu wagen. Wenn man sich Herausforderungen stellt, kann man aktiv Chancen ergreifen. Mut und Initiative sind entscheidend für den Erfolg.

#3 Lebenslanges Lernen: Kontinuierlich Neues zu lernen und sich konstant weiterzuentwickeln, hält einen flexibel und macht offen für Veränderungen und neue Trends. Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zur Anpassungsfähigkeit und zum Erfolg in Führungspositionen.

Redaktion

  • Melanie Kashofer

Fotos

Karin Lacher

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1207
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei Think Beyond

8. September 2025

Marion Mihatsch wird neue CEO von Think Beyond Führungskräfteentwicklungsexpertin mit internationaler Erfahrung übernimmt operative Leitung von Gründerin Die Think Beyond

Schon gewusst

Gleiche Friseurpreise für Frauen und Männer

8. September 2025

Neuer Salon in Seewalchen macht Schluss mit Pink Tax Seewalchen am Attersee. Die Gründerinnen Verena Haring (30) und Paula Rochelt

Schon gewusst

VENDO macht E-Rechnung einfach – digital, effizient, zukunftssicher

8. September 2025

Was in Italien längst Standard ist und in Frankreich schon 2026 kommt, wird in Deutschland ab 2028 verpflichtend: Alle Unternehmen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO