

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also wie holen wir ihn uns wieder zurück, den erholsamen Schlaf?
Ein Mann, der versteht, warum wir nicht schlafen können. Und was wir dagegen tun können: Dr. Bruno Pramsohler ist Neurologe, Psychotherapeut und wissenschaftlicher Leiter der Schlafmedizin im Bleibberg FX Mayr Retreat. Der beste Ansprechpartner also, wenn wir wissen wollen, wie wir endlich wieder gut ein- und durchschlafen können. In dieser Podcastfolge erklärt er: 30 bis 40 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafstörungen. Doch die Überraschung – in 30 Prozent der Fälle täuschen wir uns in der eigenen Diagnose.
Wir sprechen über:
● das Paradox der Schlafrestriktion: weniger schlafen, um besser zu schlafen
● warum Schlaftracker für Schlafgestörte Gift sind
● den Unterschied zwischen gefühlten drei und gemessenen fünfeinhalb Stunden Schlaf
● wie unser Gehirn in Tiefschlafphasen Schlackenstoffe abtransportiert
● die Kunst, mit der Schlafstörung Frieden zu schließen
Ein Gespräch über die Nacht, die uns den Tag raubt. Und darüber, wie wir sie zurückerobern.
Humanomed; Antje Wolm
Im Herbst 2025 startet die erste Academy für Athletinnen aus ganz Österreich mit dem Schwerpunkt Business und Sport. Mit dem
Neue EFB- und AGM-Batterien für Start-Stopp-Pkw, Hybrid-, Elektro- und Nutzfahrzeuge Banner erweitert sein Batteriesortiment um vier neue Typen: drei EFB-Modelle
Wintersteiger stärkt strategische Personalarbeit mit neuer Leitung Victoria Schlosser übernimmt weitere Verantwortung bei Wintersteiger – neue Abteilung „Corporate Strategy &