

Stell dir vor, du gehst barfuß durch den Wald. Die Luft ist klar, das Laub raschelt, und mit jedem Schritt fällt der Lärm des Alltags leiser. Genau dort, zwischen Baumrinden, Vogelstimmen und Sonnenflecken, beginnt unsere heutige Reise – in die große Waldapotheke.
Sabine Eilmsteiner ist diplomierte Waldluftbademeisterin, Kräuterpädagogin und Autorin des Buchs Die große Waldapotheke. In dieser Folge nimmt sie uns mit in eine Welt, die viele nur als Spazierweg sehen – sie aber als Kraftquelle, Heilstätte und Lehrmeisterin versteht. Wir sprechen über Waldsauerklee gegen Durst, Giersch bei Rheuma, Holundertinktur für das Immunsystem und warum Regenrauschen beruhigender ist als jede Playlist. Sabine erklärt, wie Waldbaden wirkt – wissenschaftlich messbar und doch zutiefst spürbar.
Außerdem verrät sie:
🌿 Welche Pflanzen wirklich helfen können – bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsmangel oder Hautproblemen
🌿 Weshalb der Wald unser Stresslevel senken, das Immunsystem stärken und sogar die Zellregeneration fördern kann
🌿 Und was hinter ihrem Geheimtipp „Eichenmoos“ steckt
🌿 Warum Achtsamkeit beim Ernten wichtig ist – und was das mit dem Müllsammeln zu tun hat
Und natürlich gibt’s zum Schluss ein ganz konkretes Rezept aus der Waldapotheke – für mehr Gesundheit im Alltag. Ein Gespräch über Natur, Gesundheit, kindliche Neugier – und die Magie, die zwischen Wurzeln, Flechten und Lichtungen wohnt.
MMH
Mehrheitsbeteiligung: Maresi steigt bei Salvia in Kroatien ein Die zur österreichischen Lebensmittelgruppe VIVATIS gehörende MARESI Austria GmbH mit Sitz in
In dieser Folge widmen wir uns der erstaunlichen Kraft der Natur auf unser Wohlbefinden und Produktivität. Und der Frage, wie
Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten