Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Optimierte Strukturen für mehr Effizienz
HOLTER IT
Schon gewusst

Optimierte Strukturen für mehr Effizienz

8. Juli 2025
HOLTER setzt auf Spezialisierung in der IT-Abteilung

Wels, 7. Juli 2025 – Um interne Abläufe effizienter zu gestalten und die Servicequalität zu steigern, hat die Firma HOLTER die IT-Abteilung „Operation Services“ neu strukturiert. Durch die Aufteilung des bisherigen Teams in zwei spezialisierte Einheiten – „Network and Collaboration“ sowie „Infrastructure and Endpoint“ – schafft das Unternehmen die Grundlage für schnellere Reaktionszeiten und klare Zuständigkeiten.

Servicesteigerung durch Spezialisierung

Ziel dieser Neuorganisation ist es, Arbeitsaufträge künftig schneller und gezielter abwickeln zu können. Mitarbeiter:innen profitieren von verkürzten Wartezeiten bei technischen Anliegen, während Projekte deutlich effizienter geplant und umgesetzt werden können.

Die Leitung beider Teams übernimmt weiterhin Michael Stöbich, der seit neun Jahren erfolgreich die Abteilung führt. Mit der neuen Struktur verabschiedet sich HOLTER bewusst von dem Prinzip “jeder macht ein bisschen von allem” – hin zu spezialisierten Expertenteams mit klar definierten Aufgabenbereichen. Die neue Aufstellung schafft klare Verantwortlichkeiten, verkürzt die Wege und liefert zugleich eine direkte Antwort auf die zunehmende Komplexität technischer Anforderungen.

„Mit der neuen Struktur schaffen wir die Basis für mehr Effizienz, schnellere Abläufe und ein deutlich höheres Service-Level für unsere Kolleg:innen im gesamten Unternehmen. Gerade im IT-Bereich ist Spezialisierung entscheidend – auch, um auf sicherheitsrelevante Themen wie Cyberangriffe bestmöglich vorbereitet zu sein,“ betont Andreas Binder, Ressortleitung IT HOLTER.

Digitalisierung als strategischer Erfolgsfaktor

Digitalisierung ist bei HOLTER ein zentraler Pfeiler der Unternehmensstrategie. Als moderner Großhändler in der Haustechnik-Branche sieht HOLTER in digitalen Lösungen nicht nur ein Mittel zur Effizienzsteigerung, sondern auch einen Schlüssel zur Kundenzufriedenheit und Zukunftssicherung. HOLTER setzt auf automatisierte Bestellprozesse über smarte Lagerlogistik bis hin zu digitalen Serviceangeboten für Kund:innen.

„Die konsequente Weiterentwicklung digitaler Strukturen ist entscheidend, um den steigenden Anforderungen des Marktes und der Kundschaft gerecht zu werden. Innovative und effiziente IT-Strukturen sind ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere Zukunft. Mit der Neuausrichtung der Operation Services schaffen wir die Voraussetzung, um auch weiterhin nachhaltig und erfolgreich wachsen zu können“, sagt Markus Steinbrecher, HOLTER Geschäftsführer.

Mit der Umstrukturierung unterstreicht HOLTER einmal mehr seinen Anspruch, moderne IT-Strukturen aktiv mitzugestalten und den wachsenden Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gerecht zu werden.

INFOBOX

Die HOLTER Gruppe ist ein Sanitär- und Heizungsgroßhändler mit Firmensitz in Wels, Oberösterreich. Das 1873 gegründete Familienunternehmen wird seit Februar 2024 von Markus Steinbrecher als Geschäftsführer geführt.

HOLTER prägt die Entwicklung der Branche in den Bereichen Qualität, Service und Innovation. Für Installateurbetriebe und das Fachhandwerk bietet HOLTER die komplette Produktpalette für Sanitär, Heizung, Installation, Kühlung, Lüftungstechnik, erneuerbare Energie und Regeltechnik sowie Beratungs- und Serviceleistungen an.

Konsument:innen erhalten in zehn Mein HOLTER Bad Ausstellungen individuelle Beratung rund um Bad und Wellness mit einer umfangreichen Produkt- und Materialauswahl sowie modernsten Planungstools. HOLTER beschäftigt an 24 Standorten in Österreich sowie Deutschland 911 Mitarbeiter:innen. (Stand: 30.6.2024)

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

HOLTER

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Schon gewusst

Neues Logistikzentrum: backaldrin investiert in die Zukunft

17. Oktober 2025

Der Backgrundstoffhersteller aus Asten stellt die Weichen für weiteres Wachstum und baut ein neues Logistikzentrum am Firmengelände.  Die mittlerweile über

Karrieresprung

Karrieresprung in der oö. Rechtsanwaltschaft

17. Oktober 2025

Historischer Meilenstein für die oö. Rechtsanwaltschaft!  In der diesjährigen Plenarversammlung am 16.10.2025 wurde in der fast 175-jährigen Geschichte der OÖ.

Schon gewusst

Technologie aus Oberösterreich treibt die weltweite Halbleiterindustrie voran

16. Oktober 2025

EVG Präsident und Firmenmitbegründer Erich Thallner erhält SEMI Americas Catalyst Award FLORIAN AM INN, ÖSTERREICH, 16. Oktober 2025 — EVG

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO