Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 VKB fördert Spitzenleistung in der Kulinarik
Linzer Sternekoch Philipp Lukas
Schon gewusst

VKB fördert Spitzenleistung in der Kulinarik

7. Juli 2025

Neue Kooperation mit Linzer Sternekoch Philipp Lukas 

Die VKB steht für Wachstum, Leistung und Erfolg – in der Finanzwelt ebenso wie im gesellschaftlichen Umfeld. Mit der neuen Partnerschaft mit dem Linzer Spitzenkoch Philipp Lukas unterstreicht die Bank ihre Überzeugung, gezielt in regionale Exzellenz zu investieren. Neben Engagements in Kultur, Sport, Bildung, Wissenschaft, Soziales und Nachhaltigkeit fördert die VKB damit erstmals auch Spitzenleistung in der Kulinarik. 

„Wir unterstützen keine Projekte, um einfach präsent zu sein – wir investieren gezielt dort, wo Ideen,
Qualität und Engagement zusammenkommen“, sagt Generaldirektor Markus Auer. „Philipp Lukas
steht mit seiner Haltung und seiner Küche genau für das, was auch die VKB auszeichnet:
Innovationskraft, der Wille zur Höchstleistung und ein klares Bekenntnis zur Region.“

„Die Kooperation funktioniert ähnlich wie bei Spitzensportlern. Die VKB fördert leistungsorientierte Talente, die mit ganzem Herzblut hinter ihrem Tun stehen“, sagt Philipp Lukas. „Das gemeinsame Motto dahinter ist ‚Wachsen wir gemeinsam‘ – und die Verbindung zwischen uns ist der unbedingte Glaube daran, jeden Tag alles für sein Business zu geben.“

Ein oberösterreichischer Sternekoch

Philipp Lukas wurde Anfang 2025 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. In seinem Fine-Dining- Restaurant „Verdi“ in Linz-Gründberg prägt er gemeinsam mit seinem Vater Erich Lukas eine Küche, die kompromisslose Qualität mit kreativer Leistung und starker regionaler Verwurzelung verbindet. Nach Stationen in Deutschland und Spanien entschied er sich bewusst für den Weg zurück nach Oberösterreich. „Diese Partnerschaft ist Ausdruck unserer Vision, die beste eigenständige Bank für den österreichischen Mittelstand zu sein“, betont Auer weiter. „Unser Ziel ist es, Wachstum und Wohlstand für Menschen zu ermöglichen, die mit Überzeugung täglich ihr Bestes geben. Dazu zählt eindeutig Philipp Lukas.“

INFOBOX

Zur VKB:

Erfolg und Wachstum für den unternehmerischen und privaten Mittelstand sowie Nachhaltigkeit im regionalen Wirtschaftskreislauf, indem Unternehmen und der Wohnbau aus den Spareinlagen der Kunden finanziert werden – das ist das Geschäftsmodell der VKB. Mit rund 600 Mitarbeitern in über 30 Filialen (Stand Juni 2025) in Oberösterreich, Wien, Graz und Salzburg bietet sie mittelständischen Privat-, Private-Banking- und Unternehmenskunden professionelle Beratung im Firmenkundengeschäft, im Privatkunden(Wohnbau)geschäft sowie bei Wertpapieren und Versicherungen. Die Regionalbank wurde 1873 als Genossenschaft gegründet und wird heute als Aktiengesellschaft geführt. Alleinaktionärin ist die „Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit mehr als 14.600 Mitgliedern.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Philip Gabriel / Witzany

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich handelt und investiert

9. Juli 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus ACHLEITNER: Bauwirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Konjunkturfaktor – gerade in Oberösterreich. Daher fand

Karrieresprung

Karrieresprung bei NEVEON

9. Juli 2025

Führungswechsel bei NEVEON: Henning Frings folgt auf Jürgen Kleinrath als CEO der Schaumstoffsparte Jürgen Kleinrath, CEO der NEVEON, gibt seine

MACH ES! Podcast

Wie studieren wir (in) Zukunft?

9. Juli 2025

Und wie gestaltet man eine Universität für das digitale Zeitalter? In dieser Folge widmen wir uns genau diesen spannenden Fragen.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO