Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten
Lehrlingswettbewerb der Jungbetonbauer, v.l.n.r. Michael Pomassl, Thomas Reif (HR/Personalentwicklung), Julian Gintner
Schon gewusst

Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten

3. Juli 2025

 Top-Platzierungen bei mehreren Wettbewerben

Die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf haben in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Lehrlingswettbewerben ihr Talent unter Beweis gestellt und beeindruckende Plätze auf dem Siegertreppchen erkämpft. Dabei stellten sie nicht nur ihr handwerkliches Können und ihre Ausdauer zur Schau, sondern bewiesen auch ihren Teamgeist und ihre Fähigkeit, unter Zeitdruck souverän zu arbeiten. 

Sich mit anderen Lehrlingen messen, Herausforderungen meistern, dazulernen – und am besten gewinnen! Unter diesem Motto haben die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf auch heuer wieder bewiesen, was in ihnen steckt. Der Juni war ein besonders ereignisreicher Monat, in dem gleich drei bedeutende Wettbewerbe im Fokus standen: Der Lehrlingswettbewerb der Junghochbauer sowie jener der Jungbetonbauer in Guntramsdorf als auch der Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer in Rust. 

Doppelsieg für Leyrer + Graf beim Lehrlingswettbewerb der Junghochbauer 

Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb der Junghochbauer am 4. Juni 2025 in Guntramsdorf konnten die beiden Leyrer + Graf-Lehrlinge Tobias Ertl und Dominik Decker mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Tobias Ertl erreichte den 1. Platz, Dominik Decker belegte den 2. Platz. Der Einzelwettbewerb wurde mit insgesamt 15 Teilnehmern aus der Sparte Industrie aus ganz Österreich ausgetragen. Die Aufgaben umfassten die Herstellung eines Hochmauerwerks, Verputzarbeiten sowie die Anfertigung einer Schalung mit Bewehrung. Neben handwerklichem Geschick waren dabei Präzision und gutes Zeitmanagement unerlässlich. Besonders erfreulich: Mit ihren hervorragenden Leistungen haben sich die beiden für die österreichische Staatsmeisterschaft im November, die AustrianSkills 2025, qualifiziert. Dort werden sie sich auf nationaler Ebene mit den talentiertesten Lehrlingen aus ganz Österreich messen. 

Erfolgreiches Teamwork: dritter Platz beim Jungbetonbauer-Wettbewerb 

Die besten Nachwuchskräfte der Jungbetonbauer traten am 26. Juni 2025 in Guntramsdorf gegeneinander an. Die beiden Lehrlinge von Leyrer + Graf, Julian Gintner und Michael Pomassl, erlangten als Team mit besonderem Geschick, schneller Auffassungsgabe und Ehrgeiz den stolzen 3. Platz im Wettbewerb gegen sechs Teams. Dabei stand die Fertigung einer Wandschalung mit einem innenliegenden Kasten im Mittelpunkt. Mit ihrer Platzierung haben sie sich die Chance erarbeitet, als Team von Leyrer + Graf bei den AustrianSkills im November 2025 teilzunehmen. 

Souveräne Leistung beim Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer, der am 27. und 28. Juni in Rust im Burgenland stattfand, bildete den krönenden Abschluss des intensiven Juni-Monats. Trotz der heißen Sommertemperaturen, die den Wettkampf zusätzlich erschwerten, stellten sich die beiden Zimmerer-Lehrlinge der Graf-Holztechnik, Lukas Löfler und Jonas Schierl, tapfer der bundesweiten Konkurrenz.

Schon im Mai konnten die beiden beim Landeslehrlingswettbewerb in Pöchlarn mit Spitzenleistungen überzeugen. Diesmal galt es, folgendes Werkstück umzusetzen: ein Walmdach mit ungleicher Neigung, steigender Mauerbank und Traufe. Zusätzlich waren ein Klauenschifter, ein schräger Sparren sowie ein Auflager der Gratsparren mit Klaue zu fertigen – und dies alles innerhalb von sehr eng getakteten Abschnitten. Mit einer Mischung aus handwerklichem Können, Genauigkeit und kreativem Problemlösungsansatz haben sich Lukas und Jonas souverän dem anspruchsvollen Wettbewerb gestellt. Auch wenn es leider nicht für einen Stockerlplatz gereicht hat, ist man sehr stolz auf ihre Leistung.

Die Lehrlingsausbildung genießt einen hohen Stellenwert bei Leyrer + Graf

Die herausragenden Ergebnisse bei den verschiedenen Wettbewerben zeigen nicht nur den unermüdlichen Einsatz und die Leidenschaft der jungen Talente auf, sondern auch den hohen Ausbildungsstandard in der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf. Die enge Verzahnung von theoretischer und praktischer Ausbildung sowie die gezielte, individuelle Förderung ermöglichen den jungen Menschen, sich fachlich weiterzuentwickeln, aber auch wichtige Schlüsselkompetenzen wie kommunikative Fähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeit zu stärken – Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere in der Bauwirtschaft besonders wichtig sind. Bei Leyrer + Graf wird die aktive Teilnahme der Lehrlinge an diversen Wettbewerben hoch geschätzt, ebenso wie das Engagement der Lehrlingsausbilder, die ihr wertvolles Wissen weitergeben und durch individuelle Unterstützung einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg jedes einzelnen Lehrlings leisten.

INFOBOX

Die Ergebnisse im Überblick: 

Lehrlingswettbewerb der Junghochbauer am 4. Juni 2025 in Guntramsdorf / Einzelbewerb 

Platz 1: Tobas ERTL, Hochbauer-Lehrling bei Leyrer + Graf im 3. Lehrjahr, wohnhaft in 3911 Hausbach 

Platz 3: Dominik DECKER, Hochbauer-Lehrling bei Leyrer + Graf im 3. Lehrjahr, wohnhaft in 3970 Langfeld 

Lehrlingswettbewerb der Jungbetonbauer am 26. Juni 2025 in Guntramsdorf / Teambewerb 

Platz 3 für das Team bestehend aus: 

Julian GINTNER, Hoch-Betonbauer-Lehrling bei Leyrer + Graf im 3. Lehrjahr, wohnhaft in 3902 Vitis 

Michael POMASSL, Betonbauer-Lehrling bei Leyrer + Graf im 3. Lehrjahr, wohnhaft in 3902 Großrupprechts 

Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer am 27.-28. Juni in Rust (Bgld.) / Einzelbewerb 

Platz 10-16: Lukas LÖFLER, Zimmerer-Lehrling bei Graf-Holztechnik im 3. Lehrjahr, wohnhaft in 3592 Röhrenbach 

Platz 10-16: Jonas SCHIERL, Zimmerer-Lehrling bei Graf-Holztechnik im 3. Lehrjahr, wohnhaft in 3594 Pölla 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Leyrer + Graf  und

Graf-Holztechnik 

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Zehn Jahre Scheuch LIGNO voller Energie

3. Juli 2025

Zum zehnjährigen Jubiläum überzeugt Scheuch LIGNO mit Innovationskraft, zunehmender Internationalisierung und maßgeschneiderten Lösungen für Handwerk und Industrie. 2025 ist für

Karrieresprung

Karrieresprung bei der VBV-Vorsorgekasse

3. Juli 2025

Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl übernimmt Vorsitz im Ethik-Beirat der VBV-Vorsorgekasse Die VBV-Vorsorgekasse ist die führende Vorsorgekasse in Österreich. Rund jede:r dritte

MACH ES! gesund Podcast

Dein Gehirn wird es dir danken

3. Juli 2025

Die To-Do-Liste scheint endlos, während neue E-Mails, dringende Nachrichten und klingelnde Telefone die Aufmerksamkeit fordern. Die moderne Arbeitswelt ist oft

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO