

Am 22. Januar 2025 fand der zweite Kongress für Praxisanleiter*innen zeitgleich an den Standorten der FH Gesundheitsberufe OÖ in Linz, Ried und Steyr statt. Über 400 Praxisanleiter*innen und Mentor*innen nahmen teil und tauschten sich intensiv über die Zukunft der professionellen Pflege aus.
Der traditionell jährlich stattfindende Kongress für Praxisanleiter*innen wird von der FH Gesundheitsberufe OÖ veranstaltet und von der überregionalen Arbeitsgemeinschaft Berufspraktikum des Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege organisiert. Eingeladen sind Praxisanleiter*innen und Mentor*innen aus kooperierenden Gesundheitseinrichtungen, um den Austausch zwischen Theorie und Praxis zu fördern. Ziel des Kongresses ist es, aktuelle Entwicklungen in der Praxisanleitung zu diskutieren, neue Impulse zu setzen und die Vernetzung der Fachkräfte zu stärken. Die Themen orientieren sich an den Rückmeldungen der Praxisanleiter*innen und wechseln jährlich. Der Veranstaltungsort rotiert zwischen den regionalen Studienstandorten der FH Gesundheitsberufe OÖ.
Das Programm eröffnete Geschäftsführerin Bettina Schneebauer mit Grußworten an die Teilnehmer*innen. Im Anschluss erläuterte Studiengangsleitung Heide Maria Jackel unterschiedliche Zukunftsszenarien im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der FH Gesundheitsberufe OÖ. Die Keynote zum Thema ‚Recht in der Praxisanleitung‘ hielt der renommierte Experte für Gesundheitsrecht Michael Halmich.
Weitere von Lehrenden des Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege der FH Gesundheitsberufe OÖ gehaltene Impulsreferate zu den Themen „Diversitätssensibles Onboarding“, „Generation Z“, „Berufsstolz“ und „Curriculum NEU“ rundeten das Rahmenprogramm ab .
Der Kongress bot eine ideale Plattform für Fachkräfte, sich zu vernetzen und neue Ansätze für die Praxisanleitung zu diskutieren sowie für fachlichen und interprofessionellen und interdisziplinären Austausch. Die FH Gesundheitsberufe OÖ dankt allen Praxisanleiter*innen und Mentor*innen, die durch ihr Engagement eine professionelle Ausbildung der nächsten Generation von Pflegekräften ermöglichen.
Die FH Gesundheitsberufe OÖ freut sich bereits auf die Fortsetzung im nächsten Jahr und auf weitere inspirierende Impulse .
FH Gesundheitsberufe OÖ
Oberösterreich setzt mit dem „Future Heat Highway“ neue Maßstäbe in der Energiewende. Dieses innovative Projekt verspricht nicht nur ökologische Vorteile,
Der Aufsichtsrat der Schwarzmüller Gruppe freut sich, Georg Eckmair als neuen Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführer bekanntzugeben. Der 41-jährige
Kombuchery, der führende Anbieter von Raw Kombucha im DACH-Raum, sichert sich eine strategische Wachstumsfinanzierung durch Graphit NeoTaste, den Food- &