Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Neue Führung für Impulsgeber Rat für Forschung und Technologie
Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner mit dem neuen Vorsitzenden des Rates für Forschung und Technologie Oberösterreich, Günther Schallmeiner (r.) und dessen Stellvertreterin Stefanie Lindstaedt
Schon gewusst

Neue Führung für Impulsgeber Rat für Forschung und Technologie

28. Juni 2024

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Günther Schallmeiner als Vorsitzender und Stefanie Lindstaedt als seine Stellvertreterin bilden neue Spitze des Beratungsgremiums für die Wirtschafts- und Forschungspolitik in Oberösterreich“

Der Rat für Forschung und Technologie für Oberösterreich ist ein wichtiger Impulsgeber in Zukunftsfragen: Mit einer konstituierenden Sitzung startete das Beratungsgremium in eine neue Funktionsperiode: „Der Rat für Forschung und Technologie für Oberösterreich unterstützt die Oö. Landesregierung seit zwei Jahrzehnten aktiv bei der Gestaltung der Wirtschafts- und Forschungspolitik. Es freut mich, dass sich wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus der heimischen Unternehmens- und Forschungslandschaft für diese ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung stellen“, betonte Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der ersten Ratssitzung in der aktuellen Funktionsperiode. Neuer Ratsvorsitzender ist Günther Schallmeiner, Leiter der Siemens AG – Niederlassung Linz und Vertriebsleiter im Bereich Digital Industries Österreich. Ihm zur Seite steht als stellvertretende Vorsitzende Stefanie Lindstaedt, Gründungspräsidentin der neuen Digital-Uni IT:U.

Insgesamt besteht der RFT aus 19 Mitgliedern. Neben dem Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden gibt es in der neuen Funktionsperiode 8 weitere neue Mitglieder:

  • Franz Harnoncourt (Vorsitzender der Geschäftsführung Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH)
  • Brigitte Hütter (Rektorin Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz)
  • Stefan Koch (Rektor Johannes Kepler Universität Linz)
  • Klaus von Moltke (Geschäftsführer BMW Group Werk Steyr und Leiter Antriebsmaschinen BMW Group)
  • Kurt Satzinger (Senior Vice President of R&D and Innovation voestalpine AG)
  • Leonhard Schitter (Vorstandsvorsitzender Energie AG)
  • Sok-Kheng Taing (Co-Founder Dynatrace Austria)
  • Birgit Tauber (Bereichsleitung Basisprogramme Österreichisches Forschungsförderungsgesellschaft FFG)

„Der Forschungsstandort Oberösterreich hat in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung erlebt – abzulesen beispielsweise an den Forschungsausgaben oder an der Anzahl der Beschäftigten in F&E. Wir wollen in den nächsten Jahren die richtigen Weichen stellen, um die Forschungsaktivitäten weiter zu verstärken und vor allem den Transfer von der Forschung in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu beschleunigen“, umreißen Günther Schallmeiner und Stefanie Lindstaedt eine zentrale Herausforderung.

Landesrat Achleitner verwies im Rahmen der Ratssitzung auch darauf, dass das Land Oberösterreich die Innovationskraft des Standortes heuer mit einem Rekordbudget von mehr als 100 Millionen Euro aus dem Forschungs- und Wissenschaftsbudget vorantreibt.

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Land OÖ/Denise Stinglmayr

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO