Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Über das Gold von Oberösterreich
Schon gewusst

Über das Gold von Oberösterreich

16. Juni 2015

Über das Gold von Oberösterreich

Oberösterreich hat fast keine Rohstoffvorkommen. „Der Rohstoff des Landes steckt in den Menschen“, so Landesrat Strugl bei der Verleihung des ersten OÖ Leistungspreis. Strugl bezeichnete die Leistungen der Menschen als „das Gold von Oberösterreich“.

In der Kategorie Studenten siegte der Verein Helping Hands Linz, der ehrenamtlich Asylbewerber in rechtlichen Fragen berät. Die meisten Vereinsmitglieder sind Studenten der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. „Social Hands“, ein von drei Schülern gegründeter karitativer Verein, der Menschen in schwierigen Situationen hilft, bekam den Leistungspreis in der Kategorie Schüler. Die mittlerweile 120 Mitglieder sammeln Gelder hauptsächlich durch eigene Veranstaltungen. Oliver Anibas wurde in der Kategorie Lehrlinge ausgezeichnet. Der Anlagenelektriker-Lehrling wurde bei den Lehrlingseuropameisterschaften in Frankreich als erster Österreicher „Best of Europe“ und fuhr mit drei Goldmedaillen im Gepäck nach Hause.

Der OÖ Leistungspreis wurde auf Initiative vom Wirtschafts-Landesrat und Markus Raml vom Raml und Partner Forum ausgeschrieben. Es gab 58 Einreichungen. Das Rektorat der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz traf davon eine Vorauswahl von 15 und von diesen wählte eine prominent besetzte Jury unter dem Vorsitz von Rektor Richard Hagelauer die drei Bestplatziertesten in den drei Kategorien. Der Leistungspreis wird zukünftig alle zwei Jahre vergeben, sagte Raml am Rande der Preisverleihung.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
Cityfoto / Pelzl
Erschienen
16.6.2015
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

Karriere Menschen Unternehmen

Nicht von der Stange

4. Juli 2025

Bei BDO Austria beraten er und sein Team Unternehmen unter anderem bei der Wahl der optimalen Finanzierungsstruktur und begleiten bei

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO