Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Investor übernimmt Mehrheit bei OÖ-Startup isiQiri
Schon gewusst

Investor übernimmt Mehrheit bei OÖ-Startup isiQiri

20. August 2013

Investor übernimmt Mehrheit bei OÖ-Startup isiQiri

Im Leben jedes erfolgreichen Gründers gibt es eine Frage, die er sich mit Sicherheit stellen muss. Cash or King? Der König im eigenen kleinen Königreich bleiben, mit wenig Geld auskommen und langsam organisch wachsen? Oder schnell expandieren, international tätig werden. In dem Fall muss die Kontrolle abgegeben werden. „Wenn man so ein Projekt startet, weiß man das“, sagt Richard Ebner. Er hat die Kontrolle abgegeben. Ein noch ungenannter Investor übernimmt die Mehrheit des Hagenberger Touchscreen-Spezialisten, die beiden Geschäftsführer Ebner und Robert Koeppe bleiben aber weiterhin an Bord.

Gründer können sich intensiver um das Geschäft kümmern

Ebner trauert seinem Thron aber nicht nach. „Mit der Investition haben wir einen Meilenstein erreicht“, sagt er. Bisher wendete der CEO zwischen einem Drittel und der Hälfte seiner Zeit für Finanzierungen auf. Das heißt: Anträge und Reporte schreiben, den Businessplan adaptieren, Förderungen beantragen. Die neuen finanziellen Ressourcen ermöglichen es den beiden Gründern, sich zukünftig noch intensiver ums Geschäft zu kümmern.

Mit einem 55-Zoll-Mulitouch-Bildschirm kommt erstmals ein eigenes Produkt weltweit auf den Markt. „Da werden wir dann andere Bildschirmgrößen nachschieben“, sagt Ebner. Das Ziel ist es, mit einer Palette von fünf verschiedenen Zoll-Größen in den nächsten zwei Jahren einen einstelligen Millionen-Euro-Umsatz zu erzielen. 2014 soll auch erstmals ein positiver Cashflow erzielt werden. Derzeit beschäftigt isiQiri 17 bis 25 Mitarbeiter, 2012 wurde knapp eine Million Euro Umsatz erwirtschaftet.

Wie weit kommt man?

Welchen Rat der CEO Startup-Gründern geben kann? Die Idee müsse rasch adaptiert werden. Im Laufe des Gründungsprozesses lerne man, in welche Richtung gegangen werden müsse. Es gebe keinen Gründer, der am Schluss das mache, womit er angefangen habe. Und: „Das Leben ist nicht dazu da, um sicher in die Pension zu kommen. Wer das machen will, wird’s irgendwann bereuen. Mein Tipp ist immer: Probieren, gleichzeitig das persönliche Risiko minimieren und schauen, wie weit man kommt“.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Erschienen
20.8.2013
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO