Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Greiner trennt sich von Solargeschäft
Schon gewusst

Greiner trennt sich von Solargeschäft

12. Juni 2013

Greiner trennt sich von Solargeschäft

„Die Entscheidung ist uns schwer gefallen, weil wir weiterhin an die Zukunft der Solarenergie glauben“, sagt Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. Einen Zeitplan für die Schließung gibt es derzeit noch nicht. Zuerst werden Gespräche mit Kunden geführt. Interessenten für eine Übernahme gab es keine. 100 Mitarbeiter sind von der Maßnahme betroffen. „Wir wollen davon aber so viele wie möglich in anderen Bereichen des Konzerns unterbringen“, sagt Kühner.

Greiner übernahm Anfang 2011 die Betriebe Xolar, Sun Master und SOLution, die später in Insolvenz geschickt und unter dem Namen Greiner Renewable Energy GmbH geführt wurden. Verkaufte man anfangs noch 160.000 Quadratmeter Photovoltaik-Kollektorfläche, waren es zuletzt nur noch 80.000. Die Gründe dafür sieht das Unternehmen nicht nur in einem rückläufigen Markt. „Die Förderpolitik war teilweise sehr unberechenbar – das hat zu Verunsicherungen beim Konsumenten geführt“, sagt Kühner. In Tschechien wurden etwa nachträglich Steuern auf Fördergelder für Solarstrom eingeführt. Verlust- oder Umsatzzahlen will das Unternehmen nicht bekannt geben.

„Die Prognosen für Solarthermie und Photovoltaik sind aber weiterhin positiv“, sagt Kühner. Deswegen werde das Unternehmen das Thema erneuerbare Energien nicht aus den Augen lassen. Ein kleines Team der Greiner Technology & Innovation wird sich auch zukünftig mit dem Solargeschäft befassen – jedoch nur im Bereich Forschung und Entwicklung. Von einem Scheitern will Vorstandsvorsitzender Kühner nichts sprechen. Man wolle lieber einen einzelnen Pfad verlassen, anstatt den ganzen Weg verlassen zu müssen.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Erschienen
12.6.2013
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 883
  • Menschen 1201
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Raiffeisenlandesbank OÖ mit starkem Ergebnis und höherem Kernkapital

29. August 2025

Deutliche Steigerung der harten Kernkapitalquote auf 18,5 Prozent Finanzierungsvolumen blieb mit 25,5 Milliarden Euro auf konstant hohem Niveau Steigerung des

Schon gewusst

SPK OÖ Investment GmbH begleitet strategischen Wachstumsschritt bei Traditionsunternehmen Demmer

28. August 2025

Die Demmer GmbH, bekannt für die Traditionsmarken DEMMERS TEEHAUS und TRZESNIEWSKI Brötchen, setzt einen wichtigen Meilenstein in ihrer Unternehmensentwicklung: Geschäftsführer Manfred Österreicher hat die restlichen

MACH ES! gesund Podcast

Wenn die Nacht zum Feind wird: Schlaflosigkeit

28. August 2025

Millionen von Menschen liegen Nacht für Nacht wach. Erschöpft, ratlos, überfordert. Dabei ist Schlaf kein Luxus. Schlaf ist Überleben. Also

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO