Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Digitale Geldbörse iPhone
Schon gewusst

Digitale Geldbörse iPhone

16. März 2017

Digitale Geldbörse iPhone

Bisher konnten Apple-User mit ihrem iPhone nicht bargeldlos zahlen. Grund dafür ist, dass Apple sogenannte NFC-Fremdsysteme, sprich Handyzahlung per Nahfunktechnologie, auf seinen Geräten nicht zulässt. Mittels der österreichischen Smartphone-Zahlungslösung Blue Code ist dies ab sofort jedoch noch vor dem hierzulande noch nicht verfügbaren Dienst Apple Pay möglich, wie der Vorstand von Blue Code, Christian Pirkner, weiß: „Neben Android-Smartphones haben wir Blue Code für alle gängigen iPhones optimiert. Die Handyzahlung funktioniert technologieunabhängig in Verbindung mit jedem Mobilfunkprovider.“

Flächendeckend mit iPhone zahlen

Der blaue Strichcode am Display macht alle iPhones zur digitalen Geldbörse: einfach Blue Code-App öffnen, Pin eingeben, den angezeigten Strichcode an der Kassa scannen lassen und fertig. Der Betrag wird direkt vom Konto abgebucht. Jeder Strichcode ist nur einmal für vier Minuten gültig. Sicherheitsbedenken brauche man dabei keine haben, so Pirkner: „Die App speichert keine Nutzerdaten und beim Bezahlvorgang wird zum Schutz der Privatsphäre lediglich eine anonyme Identifikationsnummer an die Bank übertragen.“ Die Blue Code-App ist an über 18.000 Kassen in ganz Österreich einsetzbar und deckt rund 85 Prozent der heimischen Lebensmitteleinzelhändler ab. „Mobiles Bezahlen per Smartphone ist auf dem Vormarsch. Blue Code ermöglicht den heimischen iPhone-Usern einen sicheren Einstieg in das Mobile Payment. In Zukunft werden wir diesen innovativen Service für unsere Kunden weiter ausbauen“, so Andreas Mitterlehner, Generaldirektor der Hypo Oberösterreich.









Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Fotos
Secure Payment Technologies, Hypo Oberösterreich
Erschienen
16.3.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1252
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Menschen Unternehmen Zukunft

Der Visionär für nachhaltige Räume

29. Oktober 2025

Wie ein Immobilienentwickler für institutionelle Investoren den Mut fasste, eine ganze Branche herauszufordern. Warum nachhaltiges Bauen am Ende günstiger ist

Menschen Unternehmen

Wie realisiere ich mein Traumhaus?

29. Oktober 2025

Und wie sieht es überhaupt aus – das Zuhause, in dem ich mich so richtig wohlfühle? Wer darauf spontan keine

Schon gewusst

Rohrdorfer startet umweltfreundliche Zementauslieferung per E-Lkw

29. Oktober 2025

Der Baustoffproduzent Rohrdorfer nimmt für die Zementlieferung ab seinem Werk in Gmunden drei Elektro-Lkw in die Fahrzeugflotte auf. In Kooperation

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO