Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Beratungsunternehmen Advicum und Ramsauer und Stürmer schließen sich zusammen

15. Mai 2018

der Unternehmens-beratung
15.05.

Advicum und Ramsauer und Stürmer über die Gründe des Zusammenschlusses, was beide voneinander lernen können und wie stark umkämpft der Markt der Beratungsunternehmen ist.

Warum hat man sich zusammengeschlossen?

Beide_Unsere Schwerpunkte ergänzen einander und überlappen sich in Teilbereichen. Diese Kombination hat den Vorteil, dass jedes Unternehmen ein eigenes Geschäftsfeld in die Kooperation einbringt, aber auch das Geschäft seines Partners bereits sehr gut versteht. Darum will man die zukünftige Entwicklung gemeinsam bestreiten.

Was kann man voneinander lernen und inwiefern profitiert die Kunden davon?

Beide_Lernen kann man von den jeweils eigenen Erfahrungen aus gemeinsam über 40 Geschäftsjahren. Ein offener und direkter Austausch ermöglicht es uns, unsere Vorgehensweise noch weiter zu verbessern, aus den Erfahrungen der Kollegen zu lernen und noch schneller die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gemeinsames Arbeiten in branchenübergreifenden Teams und mit neuen Kollegen fördert dies. Dadurch können wir unsere Kunden noch umfassender betreuen.

Wie stark umkämpft ist der Markt der Beratungsunternehmen und welche Bedeutung kommt somit dem Zusammenschluss zu?

Beide_Der Markt der Unternehmensberatung war und ist ein hart umkämpfter Markt, der vor allem durch fünf Top-Unternehmen dominiert wird. In Österreich sind rund 15.000 Unternehmen als Beratungsunternehmen gelistet, die überwiegende Mehrheit davon als „Ein-Mann-Unternehmen“. Um Kunden eine professionelle Beratung anbieten zu können, muss ein Unternehmen eine gewisse kritische Größe erreichen. Wir sind mit unserem Zusammenschluss eines der ersten mittelständischen österreichischen Beratungsunternehmen, das seinen Kunden die Erfahrungen aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Bereich zur Verfügung stellen kann.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Luger
Erschienen
15.5.2018
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO