Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Ausgezeichnete betriebliche Gesundheitsförderung

24. Oktober 2017

Gesundheitspreis
24.10.

Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor: Betriebliche Gesundheitsförderung ist daher bei vielen Betrieben ein wesentlicher Teil einer modernen Unternehmensphilosophie. Diesen Trend bestätigen die rund 40 Einreichungen für den Gesundheitspreis in drei Kategorien (Unternehmen bis 20, bis 100 und über 100 Mitarbeiter) und einer Sonderkategorie (Beruf und Krebs). Schwerpunkte wurden bei den Gewinnern vor allem auf Workshops , speziell ausgerichtete Gesundheitsprojekte und einem erleichterten Wiedereinstieg in die Arbeitswelt nach einer Erkrankung gelegt.

  • Kategorie 1 (Unternehmen bis 20 Mitarbeiter)

Die PET Handels Gmbh aus Eberstalzell achtet besonders auf die psychische Gesundheit der Belegschaft. Zu den Maßnahmen zählen regelmäßige Workshops und Mitarbeitergespräche. Zudem hat die soziale Verantwortung einen hohen Stellenwert, so betreibt man Kooperationen mit sozialen Einrichtungen.

  • Kategorie 2 (Unternehmen bis 100 Mitarbeiter)

Mit dem Gesundheitsprojekt „Syrelaxed“ hat SYSco EDV einen professionellen Rahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung geschaffen. Diesbezügliche Maßnahmen werden dokumentiert, evaluiert und weitere Entwicklungsfelder davon abgeleitet. Dafür wird auch wissenschaftliche Hilfe in Anspruch genommen.

  • Kategorie 3 (Unternehmen über 100 Mitarbeiter)

Auf ein möglichst gesundes Arbeitsumfeld achtet die Brau Union , die etwa mit dem „Healt&Safety“-Video für Bierführer einen starken Präventionsschwerpunkt setzt. Ebenso ist man darauf erpicht, die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern nach einem gesundheitsbedingten Ausfall zu stärken.

  • Sonderkategorie (Beruf und Krebs)

Ein nachhaltiges Maßnahmenpaket hat die Firma Silhouette aus Linz für an Krebs erkrankte Mitarbeiter. Diese will man beim beruflichen Wiedereinstieg sowohl auf menschlicher als auch auf wirtschaftlicher Ebene unterstützen.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Wirtschaftsbund
Erschienen
24.10.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1243
  • Unternehmen 873
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Menschen Unternehmen Zukunft

Cyber Resilience Act – und jetzt?!

23. Oktober 2025

„Was bedeutet das neue EU-Gesetz für mein Unternehmen und was muss ich jetzt tun?“ Diese Frage stellen sich viele Führungskräfte

Schon gewusst

10 Jahre „Mein HOLTER Bad“ – Individualität trifft Qualität

23. Oktober 2025

Wels, 23.10.2025 –Seit der Einführung im Jahr 2015 hat sich die Marke „Mein HOLTER Bad“ zu einem starken Erfolgsfaktor des

Schon gewusst

Sicherheit als Wirtschaftsfaktor: OÖ setzt auf Innovation

23. Oktober 2025

Mit der Sicherheits-Allianz OÖ und einer Förderausschreibung über vier Millionen Euro positioniert sich das Land als Standort für Sicherheitstechnologien. Die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO