Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

KI lässt Unternehmen in die Zukunft blicken

14. Februar 2019

eAward für KI aus Österreich
14.02.

v. l.: Advicum-Geschäftsführer Daniel Knuchel, Informatik-Wissenschaftlerin Elaheh Momeni und Matthias Ortner, eMentalist-Geschäftsführer und Partner der Advicum Consulting GmbH

„Neue datengetriebene Modelle der Beratung bringen künstliche Intelligenz auf den Boden“, betonte die eAward-Jury anlässlich der Preisverleihung am 31. Jänner 2019 in Wien. Die österreichische Entwicklung wurde als „hervorragendes Beispiel für Daten als Basis für das Geschäft in allen Branchen“ gewürdigt. Mit eMentalist hat die Informatikerin Elaheh Momeni ein Tool erschaffen, dass die Vorteile Künstlicher Intelligenz ins Consulting-Geschäft bringt. So soll die Software unter anderem in der Lage sein, durch semantische Analysen, Stimmung und Emotionen in Texten zu erkennen und auszuwerten. „Der eMentalist ortet frühfrühzeitig Trends, Disruptionen und unerwartete Korrelationen und ermöglicht Unternehmen ein aktiveres und vorausschauendes Management“ , erklärt Matthias Ortner, eMentalist-Geschäftsführer und Partner der Advicum Consulting GmbH. Den Menschen ersetzen soll die Künstliche Intelligenz hierbei nicht: „Seine volle Wirksamkeit entfaltet der eMentalist in Kombination mit fundierter Beratungsexpertise “, ist Advicum-Geschäftsführer Daniel Knuchel überzeugt. Derzeit ist eMentalist insbesondere in den Bereichen Immobilien, Automotive, Handel, Energie und Medizintechnik, aber auch im Public-Sektor im Einsatz.

Preis für Informatik-Innovationen

Mit dem „eAward“ werden Projekte aus Österreich ausgezeichnet, die auf besonders innovative Weise die Möglichkeiten von Informationstechnologie bei der Neugestaltung von Geschäftsprozessen nützen. Der Preis wird alljährlich vom Fachverlag Report in Zusammenarbeit mit der Plattform Digitales Österreich in insgesamt sieben Kategorien verliehen. Weitere Partner sind die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG), der Verband Österreichische Software Industrie (VÖSI) sowie eine Reihe von Unternehmen aus dem e-Business.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Ingo Till
Fotos
eAward/Report Media
Erschienen
14.2.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO