Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Mythos oder Realität: Bildung wird in Österreich vererbt

22. Februar 2019

Wird Bildung in Österreich vererbt?
22.02.

Joachim Haindl-Grutsch, Gescha?ftsfu?hrer, IV OO?

„Mythos, die Statistik verfa?lscht! O?sterreich ist im OECD-Vergleich unter den drei La?ndern mit den besten Bildungsaufstiegen. International wird beim Bildungsaufstieg nur in die drei Segmente minderqualifiziert (keine Berufsausbildung), mittelqualifiziert (Berufsausbildung) sowie hochqualifiziert (Hochschulausbildung) unterschieden. Wenn in O?sterreich ein Elternteil einen Lehrabschluss (=mittelqualifiziert) hat und dessen Kind eine HTL abschließt (=mittelqualifiziert), hat es laut Statistik keinen Bildungsaufstieg. Außerdem sind solche Zuordnungen veraltet: Wenn das Kind einer Soziologieabsolventin mit einer Mechatroniklehre Karriere macht, ist das kein Abstieg, sondern ein Aufstieg!“

Josef Moser, Direktor, AK OO?

„Eine vielfach belegte Realita?t! Zwei von drei Kindern von Akademikereltern besuchen eine AHS-Oberstufe, nur 2 Prozent bleiben ohne Ausbildung. Dagegen kommt nur jedes zehnte Kind von Eltern mit maximal Pflichtschulabschluss in die AHS-Oberstufe, wa?hrend u?ber ein Fu?nftel den Abschluss der Eltern ‚erbt‘. Zudem besucht mehr als ein Drittel der Kinder von Eltern mit Matura eine BHS (z.B. HTL, HAK, HBLA), jedoch nur jedes siebte Kind von Eltern mit maximal Pflichtschulabschluss. A?hnlich beim Studienzugang: Die Chance, dass ein Arbeiterkind ein Studium beginnt, ist fast viermal kleiner als fu?r Kinder von Selbststa?ndigen.“

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Erschienen
22.2.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO