Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Vorzeigeprojekte aus Villach bei Photovoltaik-Fachtagung
Schon gewusst

Vorzeigeprojekte aus Villach bei Photovoltaik-Fachtagung

15. Oktober 2021

Vorzeigeprojekte aus Villach bei Photovoltaik-Fachtagung

Bei der österreichischen Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung wurden auch in diesem Jahr vielversprechende Forschungsprojekte vorgestellt. Einige von ihnen stammen aus Villach vom Unternehmen Silicon Austria Labs. „Photovoltaik ist eine vielversprechende Zukunftstechnologie und wesentlicher Baustein der Energiewende. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir daher in angewandten Forschungsprojekten an neuen Technologien, Produkten und Dienstleistungen“, erklärt Christina Hirschl, Leiterin der Forschungsbereiche Sensor Systems und System Integration Technologies bei SAL in Villach. Das stärke den Innovationsstandort Österreich für saubere Energietechnologien und verbessere die Exportchancen heimischer Produkte. „Silicon Austria Labs schlägt dabei die Brücke zwischen Forschung und Markt“, so Hirschl weiter. Die Tagung gilt als größte Event seiner Branche in Österreich und fördert den wissenschaftlichen, aber auch praxisbezogenen Fachdialog.

3 Forschungsprojekte im Detail

OptPV4.0 – Optimierte PV-Anlagen

Idee des Projekts: Die Erforschung und Anwendung von systemumfassenden Datenanalyse- und Modellierungskonzepten zur Früherkennung von Fehlern und schleichender Degeneration.

Ziele: Die optimierte Betriebsführung von Photovoltaikanlagen zur Erhöhung und Sicherstellung ihres Ertrags und ihrer Wirtschaftlichkeit.

Infinity

Idee des Projekts: Die Analyse von Fehlerquellen und Degradationsprozessen existierender PV-Materialien, -Komponenten und -Module.

Ziele: Bestehende PV-Systeme an unterschiedliche klimatische Bedingungen anzupassen und mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse das gesamte Modul durch anwendungsbezogene Lösungen zu verbessern.

PVRe² – Sustainable PV

Idee des Projekts: Geeignete Reparatursysteme zu entwickeln, die Abnützungserscheinungen frühzeitig erkennen. Sowie ein recyclinggerechtes Design das möglichst ohne toxische Materialien und Gefahrenstoffe wie Blei auskommt.

Ziele: Der Fokus liegt auf nachhaltigem Recyceln, der Weiterentwicklung sowie dem Reparieren von defekten PV-Modulen.

Silicon Austria Labs/Helge Bauer

Christina Hirschl, Leiterin der Bereiche Sensor Systems und System Integration Technologies bei Silicon Austria Labs in Villach.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/db
Fotos
Silicon Austria Labs/Helge Bauer
Erschienen
15.10.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1241
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Schon gewusst

145 Jahre gelebte Werte, Mut zur Innovation und Investitionen in

20. Oktober 2025

Die Unternehmensgruppe Eibisberger feiert ein besonderes Jubiläum und setzt mit neuen Projekten, nachhaltigen Initiativen und moderner Infrastruktur ein starkes Zeichen

Schon gewusst

50 Jahre berufliche Rehabilitation im BBRZ Linz

20. Oktober 2025

Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft „Berufliche Rehabilitation wirkt“ unter diesem Motto feierte das BBRZ sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung

Schon gewusst

KTM MUSEUM: MOTORSPORT UND TECHNIK ZUM ANFASSEN

20. Oktober 2025

Mattighofen/Munderfing – Exklusive Einblicke, echte Helden und pure Racing-Leidenschaft – das ist der November in der KTM Motohall! Am 5.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO