Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 „Haben uns Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben.“
Schon gewusst

„Haben uns Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben.“

29. März 2022

„Haben uns Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben.“

200.000 Kilowatt pro Stunde erzeugt die Photovoltaikanlage am Dach. Bei aktuellen Strom- und Energiepreisen können so jährlich bis zu 50.000 Euro gespart werden. Der am Dach produzierte Strom wird sofort im Krankenhaus verbraucht, nur ein verschwindend geringer Teil wird ins Netz eingespeist. Das ist von Vorteil, weil Krankenhäuser rund um die Uhr große Mengen an Strom verbrauchen. Als sozialer Dienstleister verfügt das Diakoniewerk nur über beschränkte Ressourcen. Photovoltaikanlagen sind bereits in vielen Gebäuden umgesetzt mit einer Gesamtfläche von circa 1000 Quadratmetern. Robert Schütz, Vorstand des Diakoniewerkes, spricht von einer „Kombination aus Stromerzeugung am Dach und sparendem Stromverbrauch im Haus“. Aber nicht nur aus ökonomischer Sicht bietet das Projekt einen großen Mehrwert: Neben der Photovoltaikanlage wurde auch die gesamte Lichttechnik erneuert.

Wohlfühlatmosphäre dank LED

Der Klinikaufenthalt löst Stress aus. Dieser muss wieder abgebaut werden, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten, weiß Josef Macher, Geschäftsführer der Diakonissen. Er ergänzt: „Die Wohlfühlatmosphäre ist etwas ganz Zentrales bei der Gesundwerdung“. Ein weiteres wichtiges Element hierbei ist auch die Lichtgestaltung – denn: „Unser Auge ist unser stärkster Sinn. Wenn die Farben und Lichter gut angenommen werden, führt das zu einer unbemerkten Beruhigung. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Patient:innen, sondern auch auf die Angestellten aus“, erklärt Josef Macher. Das Projekt ist also eine wahre Win-Win-Situation.


LINZ AG/Bayer

LINZ AG/Rusam

LINZ AG/Rusam

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Laura Brunner
Fotos
LINZ AG/Rusam
Erschienen
29.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1207
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

Gleiche Friseurpreise für Frauen und Männer

8. September 2025

Neuer Salon in Seewalchen macht Schluss mit Pink Tax Seewalchen am Attersee. Die Gründerinnen Verena Haring (30) und Paula Rochelt

Schon gewusst

VENDO macht E-Rechnung einfach – digital, effizient, zukunftssicher

8. September 2025

Was in Italien längst Standard ist und in Frankreich schon 2026 kommt, wird in Deutschland ab 2028 verpflichtend: Alle Unternehmen

Karrieresprung

Karrieresprung bei eww ITandTEL

8. September 2025

Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe. Der langjährige

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO