Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Heimischer Tourismus weiter im Aufschwung

27. Mai 2024

Sommerfrische: OÖ-Tourismus im Aufschwung
27.05.

„Die Nächtigungszahlen des vergangenen Jahres übertreffen die bisherige Höchstmarke von 2019, die Zahlen der vergangenen Wintersaison zeigen, dass die Entwicklung auf einem soliden Fundament steht und die Aufwärtsentwicklung weitergeht“, sagt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. Auch die Buchungslage für die kommende Sommersaison stimmen optimistisch. Achleitner: „Besonders gefragt sind Destinationen an Seen und in den Bergen“.

Das hat laut Robert Seeber, Vorsitzender des Strategieboards des Oberösterreich Tourismus, auch mit dem Klimawandel zu tun. „Gäste suchen nach kühleren Regionen in den heißen Monaten, der Buchungstrend verlagert sich in den Sommermonaten langsam in den Norden, wovon auch wir profitieren“. Seit der Covid-Krise setzen heimische Betriebe verstärkt auf Qualität – das käme bei den Urlauber:innen gut an.

Sommerfrische gegen Reizüberflutung

Bei der Vermarktung setzt der OÖ Tourismus auf das Super-Kulturjahr 2024. Die ganzjährige Kampagne „Alle Alle! Kultur!“ wurde erst vor wenigen Tagen beim wichtigsten Preis der österreichischen Kreativbranche mit fünf CCA-Awards ausgezeichnet. „Das hat für uns einen besonderen Stellenwert. Unser Ziel ist es, Kultur und Tourismus zu vernetzen und das große Potential Oberösterreichs in diesem Segment in kulturtouristische Erlebnisse zu übersetzen“, sagt er. Zweiter Fokus in der Vermarktung ist die Sehnsucht nach Sommerfrische. Winkelhofer: „In Zeiten von Reizüberflutung, Zeitnot und Überforderungen ist da Konzept der Sommerfrische aktueller denn je. Damals wie heute steht Sommerfrische für Inspiration, Kraft schöpfen und aktiv sein“.

von links: Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer OÖ Tourismus, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Robert Seeber, Obmann der Bundessparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich und Vorsitzender des Strategieboards des Oberösterreich Tourismus, und Gerold Royda, Obmann der Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Oberösterreich.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Fotos
Land OÖ / Denise Stinglmayr
Erschienen
27.5.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO