Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Nie wieder beim Arzt warten!
Schon gewusst

Nie wieder beim Arzt warten!

13. Mai 2016

Nie wieder beim Arzt warten!

„Unsere App vermeidet Arzt-Wartezeiten.“

Julian LindingerGründer, Web-App „waity“

Nie wieder beim Arzt warten! Klingt unmöglich? Nein, denn der 20-jährige Julian Lindinger hat die Web-App „waity“ entwickelt, die anzeigt wie viele Personen sich gerade im Wartezimmer befinden und mit welcher Wartezeit noch zu rechnen ist. Die Ärzte können sich kostenlos anmelden, über die E-Card wird die Anzahl der Patienten sowie die Wartezeit automatisch erfasst. Die Idee ist dem HTL-Maturanten gekommen, als er selbst lange beim Arzt warten musste. Die Nachfrage ist so hoch, dass Lindinger bereits seinen Ex-HTL-Kollegen Dominik Hackl in das Projekt geholt hat.

Weitere Infos unter www.waity.at.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Fotos
privat, Thinkstock
Erschienen
13.5.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

VBV-Vorsorgekasse erweitert Vorstandsteam

18. September 2025

Mit 1. Oktober 2025 wird das Vorstandsteam der VBV-Vorsorgekasse um eine Person ausgebaut. Christian Reiss wurde zusätzlich zum bestehenden Mandat

MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO