Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Am 11. November 2023 startete ein neuer Aufsichtsrätinnen-Lehrgang mit 14 Teilnehmerinnen in Oberösterreich.

15. November 2023

Start für dritten Aufsichtsrätinnen-Lehrgang in Oberösterreich
15.11.

Verantwortungsvolle Unternehmensaufsicht

Die Anforderungen an eine wirkungsvolle Unternehmensaufsicht werden breit in der Öffentlichkeit diskutiert. Für Eigentümer hat ein gut geführter Aufsichtsrat, der seine Aufsichtsfunktion wirklich wahrnimmt, eine hohe Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg. Viele Unternehmen möchten ihren Aufsichtsrat diverser gestalten und suchen nach Frauen mit Führungserfahrung und Aufsichtsrats-Know How. „Die Formulierung, dass keine Frauen für Aufsichtsratsfunktionen gefunden werden, lassen wir nicht gelten“ so Organisatorin Doris Schulz.

Kooperationspartner

Die Industriellen Vereinigung Oberösterreich unterstützt das Programm: weil wir mehr Frauen für die Industrie und insbesondere auch für Führungsfunktionen gewinnen wollen“, so DI Joachim Haindl-Grutsch. Im Haus der Industrie wird der Zertifikatscocktail zum Abschluss des Lehrgangs stattfinden.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander lädt als Frauenreferentin schreibt bereits zum dritten Mal ein Stipendium für die ersten 6 Anmeldungen in der Höhe von jeweils 500 Euro aus: „Ein wesentliches Ziel der Frauenstrategie Frauen.Leben 2030 in Oberösterreich ist es, den Anteil von Frauen in Führungspositionen und Aufsichtsräten zu erhöhen. Dieser Lehrgang trägt dazu bei und unterstützt Frauen, damit sie ideal vorbereitet in Management- und Aufsichtsratspositionen einsteigen können“.

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und die oö. Standortagentur Business Upper Austria unterstützen als Kooperationspartner diesen Aufsichtsrätinnen-Lehrgang: „Für Unternehmen ist es wichtig, aus einem Pool an ausreichend qualifizierten Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten schöpfen zu können. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, Initiativen zu unterstützen, die engagierte weibliche Führungskräfte fördern. Diversität in Aufsichtsräten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor – das zeigen auch zahlreiche Studien. Dabei umfasst Diversität Aspekte wie Alter, beruflicher Background oder eben das Geschlecht“, so Werner Pamminger,

Neuer Kooperationspartner ist Frau in der Wirtschaft OÖ der WKO. „Es kann nicht oft genug betont werden, was Oberösterreichs Frauen leisten: Top ausgebildet, fest im Erwerbsleben, als Unternehmerinnen auf dem Vormarsch, aber im Vergleich zu den Männern, in den höchsten Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Frau in der Wirtschaft setzt sich daher seit Jahren dafür ein, dass mehr Frauen in den Führungsetagen und in den Aufsichtsgremien vertreten sind. Denn wenn wir über Frauen in Führungspositionen sprechen, dann reden wir vor allem über Talente. Talente, die unser Wirtschaftsstandort dringend braucht“ unterstreicht Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft OÖ, ihren Einsatz.

Praxisnaher Lehrgang

„In diesem Lehrgang – er läuft an vier Terminen zwischen November 2023 und Mai 2024 – vermitteln wir das aktuelle Aufsichtsrats-Know How und arbeiten in jedem Modul an konkreten Fallbeispielen aus der Aufsichtsratspraxis. Im Lehrgang setzen wir uns mit der Aufsichtsratsrolle, der strategischen Verantwortung des Aufsichtsrats und den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Aufsichtsratstätigkeit auseinander“ so Schulz, die mehrere Jahre Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Wels war und die Notwendigkeiten kennt.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Medienfrau
Erschienen
15.11.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO