Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 3 Unternehmen, 15 Lehrberufe, 1 Ausbildungstag
Schon gewusst

3 Unternehmen, 15 Lehrberufe, 1 Ausbildungstag

24. Oktober 2023

3 Unternehmen, 15 Lehrberufe, 1 Ausbildungstag

Der W&H Ausbildungstag ist die beste Gelegenheit, um sich über eine Ausbildung in der W&H Gruppe zu informieren. Neben dem direkten Austausch mit unseren Nachwuchstalenten in ihrem Arbeitsumfeld besteht die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen von unseren Recruiter:innen überprüfen zu lassen oder sich gleich bei uns zu bewerben“, erklärt Markus Fegg, Leitung Personal bei W&H. Der W&H Campus, das Aus- und Weiterbildungszentrum der W&H Gruppe, bietet dabei die Bühne für den Ausbildungstag. „Bei uns stehen jungen Talenten alle Türen offen – wir bilden in mehr als 10 Lehrberufen aus“, so Markus Fegg. Von der Oberflächentechnik über die Applikationsentwicklung bis hin zur Kunststofftechnik – die Ausbildungswelt von W&H ist vielfältig.

Ausbildung in der internationalen W&H Gruppe

Beim Ausbildungstag 2023 konnten sich Besucher:innen nicht nur über eine Lehre beim W&H Dentalwerk informieren. Auch die Vertriebstochter W&H Austria mit Sitz in Bürmoos (Salzburg) und W&H Form, das Kunststoffkompetenz-Zentrum der Gruppe mit Sitz in Schalchen (Oberösterreich), bilden junge Talente aus. Der W&H Campus steht dabei allen drei Unternehmen als Aus- und Weiterbildungszentrum zur Verfügung. Die W&H Gruppe fertigt Produkte „made in Austria“ – und exportiert sie in die ganze Welt. Eine Lehre beim Salzburger Innovationsführer verspricht mit Standorten in Kanada, Australien und Schweden auch Jobperspektiven für Weltenbummler.

Lehrlingsausbildung seit über 60 Jahren im Fokus

Selbst auszubilden ist der beste Weg, sich künftige Fachkräfte zu sichern. W&H hat es sich daher zum Ziel gesetzt, mehr als 10 % der Mitarbeiter:innen in einer Lehre auszubilden. Aktuell absolvieren 71 Nachwuchstalente ihre Ausbildung bei W&H. „Unser Ausbildungsziel für 2030 haben wir bereits erreicht. Darauf ruhen wir uns allerdings nicht aus – im Gegenteil, mit unserem Ausbildungstag stellen wir wieder einmal die Förderung junger Talente in den Mittelpunkt“, freut sich Daniela Malata, Mitglied der W&H Gruppenleitung. Insgesamt haben in den letzten Jahren mehr als 1.200 Besucher:innen die Chance genutzt, die W&H Young Talents beim W&H Ausbildungstag in Action zu erleben.





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
W&H
Erschienen
24.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO