Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 TGW Logistics investiert 140 Millionen Euro in den Standort Marchtrenk
Schon gewusst

TGW Logistics investiert 140 Millionen Euro in den Standort Marchtrenk

20. Oktober 2023

TGW Logistics investiert 140 Millionen Euro in den Standort Marchtrenk

Mit Blick auf die vergangenen Monate unterstreicht Chief Executive Officer Harald Schröpf: „Der Umsatz von TGW Logistics ist um 3,5 Prozent auf 955,8 Millionen gewachsen, unser Auftragseingang liegt bei rund einer Milliarde Euro. Die massiven Kostensteigungen in unseren internationalen Projekten sowie die brüchigen Lieferketten haben uns, ebenso wie viele andere Unternehmen, vor große Herausforderungen gestellt.“

Auf das Intralogistik-Know-how aus Österreich vertrauen nationale und internationale Unternehmen aus den Bereichen Fashion & Textil, Lebensmittel sowie Industrie- und Konsumgüter. Im Wirtschaftsjahr 2022/23 beauftragten unter anderem der führende Sportartikelhändler Intersport Austria, die Nummer 1 im schwedischen Lebensmittelhandel ICA sowie eFood-Spezialist Picnic TGW Logistics mit dem Automatisieren ihrer Prozesse.

Wachstum der vergangenen Jahre hat Prozesse verlangsamt

TGW Logistics ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, hat Kompetenzen erweitert und ist in die Top 10 der internationalen Intralogistik-Spezialisten aufgestiegen. Das Wachstum hat die Abläufe in manchen Bereichen jedoch auch verlangsamt: Daher hat das Technologieunternehmen ein Transformations-Programm gestartet, das Strukturen auf den Prüfstand stellt, die Geschwindigkeit erhöhen soll und das Unternehmen fit für die Zukunft macht.

20 Prozent mehr für Forschung & Entwicklung

Das Budget für Forschung und Entwicklung wurde im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Prozent auf 47,7 Millionen Euro erhöht. Dabei besonders im Fokus: Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Digitalisierung. Neben einer neuen Struktur im Bereich Forschung & Entwicklung investiert das Technologieunternehmen außerdem verstärkt in strategische Partnerschaften, beispielsweise mit SAFELOG im Bereich der mobilen Roboter.

140 Millionen Euro für den Standort Oberösterreich

Sein internationales Headquarter in Marchtrenk erweitert TGW Logistics ab Sommer 2024 um Büro-, Produktions- sowie Lagerflächen. Mit einer Investition in Höhe von 140 Millionen Euro im Endausbau legt der Intralogistik-Spezialist die Basis für das Wachstum der kommenden Jahre. Die Erweiterung ist darüber hinaus ein klares Bekenntnis zum Standort Oberösterreich – und zu einer weiterhin erfolgreichen Entwicklung von TGW Logistics.

Harald Schröpf legt seine Funktion als CEO zurück

Seine Funktion als Chief Executive Officer von TGW Logistics wird Harald Schröpf im Kalenderjahr 2024 auf eigenen Wunsch zurücklegen. Bis zur Übergabe an einen noch zu bestimmenden Nachfolger bleibt er vollumfänglich in seiner Verantwortung. Harald Schröpf betont:

„Die Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen – weil mir TGW Logistics, unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen sehr am Herzen liegen. Gleichzeitig war der Schritt bereits seit Längerem geplant. Ich habe unsere Eigentümerin, die TGW Future Privatstiftung, bereits vor zwei Jahren über meinen Wunsch informiert, ein neues Kapitel in meinem Leben aufzuschlagen.Die Eigentümerin und ich sind überzeugt, dass dieser Wechsel eine neue Dynamik und frische Impulse bringen wird, um die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre konsequent fortzusetzen.“

Unter Harald Schröpfs Führung wuchs der Umsatz von TGW Logistics von 621 auf 955 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeiter stieg im selben Zeitraum von 2.776 auf mehr als 4.400.

Über TGW Logistics

TGW Logistics ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren realisiert der österreichische Spezialist weltweit hochautomatisierte Anlagen für Kund:innen von A wie Adidas bis Z wie Zalando. Als Systemintegrator übernimmt TGW dabei Planung, Produktion, Realisierung und Service der komplexen Logistikzentren – von Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software.

TGW Logistics hat Niederlassungen in Europa, China und den USA und beschäftigt weltweit mehr als 4.400 Mitarbeiter:innen. Im Wirtschaftsjahr 2022/23 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 955,8 Millionen Euro.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
TGW Logistics
Erschienen
20.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO