Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Trommelwirbel für den 200.000sten Besucher
Schon gewusst

Trommelwirbel für den 200.000sten Besucher

20. Oktober 2023

Trommelwirbel für den 200.000sten Besucher

Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, begrüßten KTM Motohall Geschäftsführerin Eva Priewasser und Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang den 200.000sten Museumsgast. „Wir haben uns heute morgen spontan entschlossen die KTM Motohall zu besuchen – was für eine Überraschung, der Wahnsinn!“, kann Martina Gaigg ihr Glück kaum fassen. Denn auf den Jubiläumsgast warten nicht nur nette Worte und ein Händedruck. „Wir haben uns etwas Einzigartiges ausgedacht“, schwärmt Priewasser und verrät: „Martina Gaigg darf sich als unsere 200.000ste Besucherin nicht nur über einen Wertgutschein für den KTM Motohall-Shop oder das Restaurant Garage freuen, sondern lernt Matthias Walkner persönlich kennen. Und zwar bei einer exklusiven Führung durch die Motorsport-Welt von KTM Factory Racing. Ein einzigartiges Geschenk, denn Besucher:innen haben im KTM Motorsport-Zentrum normalerweise keinen Zutritt.“ Matthias Walkner gewann 2018 als erster Österreicher die Motorradwertung der Rallye Dakar und war zuletzt zur Eröffnung der aktuellen Sonderausstellung „Legends of the Dakar“ in der KTM Motohall zu Gast.

Daniel Lang freut sich über die große Beliebtheit des Museums: „200.000 Besucher in weniger als fünf Jahren zeigen die große Anziehungskraft der KTM Motohall und der Stadt Mattighofen“, so Lang und betont: „Seit der Eröffnung gibt es zwischen Stadt und KTM Museum eine gute Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und manifestiert Mattighofen so als attraktive Tourismusdestination in Oberösterreich.“

Die KTM Motohall wurde 2019 eröffnet. Mittlerweile hat sich das Erlebnismuseum als beliebtes Ausflugsziel etabliert: „Die KTM Motohall ist nicht nur ein Magnet für Museumsbesucher und Motorsportfans, auch Firmenevents und Tagungen sind fester Bestandteil des Jahreskalenders. Durch die stetige Weiterentwicklung der Ausstellung, die Erweiterung des Angebots und die wechselnden Sonderausstellungen, ist die KTM Motohall immer ein hochattraktives Ziel. Die hohe Anzahl an Jahreskartenbesitzern und die vielen wiederkehrenden Besucher zeigen dies deutlich“, sagt Eva Priewasser.

über die KTM Motohall

Die KTM Motohall befindet sich mitten im Zentrum von Mattighofen und lässt seine Besucher auf einer Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern in die Welt von KTM eintauchen. Die imposante Architektur des Bauwerks symbolisiert die rasante Dynamik der heute weltbekannten Motorrad-Firma. In einer interaktiven Ausstellung über drei Ebenen erfahren Besucher alles über die Geschichte und Designprozesse und können sich visuell über technische Details informieren. Zu den besonderen Highlights gehören die auf einer nachgebauten Steilkurve ausgestellten KTM Motorräder und die Heroes Ebene – eine Figuren-Ausstellung der erfolgreichsten KTM-Fahrer aller Zeiten und deren Bikes inklusive 360-Grad-Video-Installation. Neben einem vielseitigen Angebot für Kinder befindet sich im Untergeschoss der KTM Motohall eine lebende Werkstatt, in der aufwendige Restaurationen und die Pflege historischer Fahrzeuge live mitverfolgt werden kann sowie ein Fan-Shop. Außerdem bietet die KTM Motohall auch für Firmenevents mit bis zu 350 Personen die ideale Location.

v.l.n.r. Daniel Lang, Bürgermeister Mattighofen; Martina Gaigg, Andreas Gaigg, Eva Priewasser, Geschäftsführerin KTM Motohall

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
KTM
Erschienen
20.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO