Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Erster Platz beim EARTO Innovation Award 2023
Schon gewusst

Erster Platz beim EARTO Innovation Award 2023

16. Oktober 2023

Erster Platz beim EARTO Innovation Award 2023

Der EARTO Innovation Award gilt als höchst renommierte Auszeichnung in der europaweiten Innovationslandschaft. Das Netzwerk der EARTO (European Association of Research and Technology) zählt über 350 Forschungs- und Technologieorganisationen aus über 30 Ländern.

LCM erhielt den ersten Platz in der Kategorie „Impact Delivered“ für ihre wegweisende Entwicklung des eVSP, eine zukunftsweisende Antriebslösung für die Schifffahrt. Die bahnbrechende Entwicklung des eVSP wurde von Hubert Mitterhofer und dem Motor Technology Team unter der Leitung von Ralf Kobler vorangetrieben.

Elektrischer Voith Schneider Propeller

Der elektrische Voith Schneider Propeller ist eine elektrische Antriebslösung für besonders manövrierfähige Schiffe und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die maritime Industrie. Der eVSP steigert die Effizienz in allen Belastungsszenarien, reduziert den Bedarf an Schmieröl und senkt die Lärmemissionen erheblich. Die ersten Schiffe, die mit dieser innovativen Technologie ausgestattet sind, sind 80 Meter lange Serviceschiffe für Offshore Windplattformen. Dank des eVSP können diese Schiffe beeindruckende 370 Tonnen Diesel pro Jahr einsparen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Schifffahrt. Denn langfristig sollen Brennstoffzellen und andere erneuerbare Energiequellen die aktuellen Dieselgeneratoren ersetzen, um eine emissionsfreie Schifffahrt zu ermöglichen.

Stimmen aus Politik und Wirtschaft

Landesrat Markus Achleitner würdigte LCM für die Auszeichnung und betonte die Rolle des UAR Innovation Network bei der nachhaltigen Entwicklung und Energiewende in Oberösterreich: „Der EARTO Innovation Award 2023 unterstreicht das außerordentliche Engagement von LCM in der Mechatronik-Innovation. Der eVSP markiert einen bedeutenden Meilenstein in Richtung emissionsfreier Schifffahrt und unterstreicht das beeindruckende Potenzial von LCM in der Entwicklung komplexer Antriebssysteme. LCM sowie das gesamte UAR Innovation Network bilden einen maßgeblichen Eckpfeiler der Innovationskraft unseres Bundeslandes und fördern Oberösterreichs aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.“

Johann Hoffelner, CSO von LCM: „Ich bin stolz, den IMPACT DELIVERED Preis der EARTO mit LCM und meinem Team gewonnen zu haben. LCM ist als Teil des UAR Innovation Network Mitglied in der EARTO. Diese Organisation stärkt Europas Forschungs- und Innovationssysteme. LCM verbindet akademische Forschung mit der Industrie und trägt maßgeblich dazu bei, Forschungstechnologien in marktfähige Produkte umzusetzen. Zusammen mit unserem Partner VOITH gelang uns dies exemplarisch perfekt beim eVSP.“

Wilfried Enzenhofer, CEO von Upper Austrian Research, betonte: „Wir gratulieren LCM zu diesem großen Erfolg auf internationalem Parkett. Als Forschungsleitgesellschaft des Landes Oberösterreich ist es unser Anliegen, die internationale Sichtbarkeit der Innovationskraft des UAR Innovation Network weiter zu fördern. Der EARTO Innovation Award bot LCM eine große internationale Bühne. Mit dem Know-how im Bereich der digitalen Produktentwicklung leistet LCM bei der Elektrifizierung in allen Bereichen der Antriebstechnik und Mobilität einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende und Dekarbonisierung.“

Über Linz Center of Mechatronics

Linz Center of Mechatronics (LCM) ist ein führendes Forschungszentrum im Bereich der Mechatronik und technologischen Innovation. Seit seiner Gründung hat LCM kontinuierlich wegweisende Lösungen entwickelt und ist bestrebt, eine nachhaltige Zukunft für die Gesellschaft und die Industrie zu gestalten.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
LCM
Erschienen
16.10.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO