Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Leyrer + Graf errichtet Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen
Schon gewusst

Leyrer + Graf errichtet Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen

22. August 2023

Leyrer + Graf errichtet Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen

Anfang Juli hat Leyrer + Graf mit den Vorbereitungen für die Errichtung eines neuen Agrarbildungszentrums in Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen begonnen, unter dessen Dach ab dem Schuljahr 2026/27 rund 350 Schüler:innen einer der modernsten Ausbildungsplätze im landwirtschaftlichen Schulwesen geboten wird.

Nachhaltige Bauweise

Das neue Agrarbildungszentrum, das aus einem modernen Schulgebäude, praxistauglichen Werkstätten, einem komfortablen Internat und weitläufigen Außenanlagen besteht, setzt nicht nur auf innovative Lernmethoden, sondern auch auf eine ökologische Bauweise. Die Kombination aus Beton und Holz als Haupt-Baumaterialien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Neben den ökologischen Vorteilen der Holz-Hybridbauweise bringt diese Bauweise auch gesundheitliche Aspekte mit sich. Die Mischbauform reguliert die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise und schafft somit ein angenehmes Raumklima, welches das Wohlbefinden und die Konzentration der Schüler:innen positiv beeinflusst.

Bei der Planung des 8.000 Quadratmeter großen Gebäudes wurde darauf Augenmerk gelegt, dass auch tragende Bauteile in Holzsichtoptik ausgeführt werden, um eine besondere Lernatmosphäre zu vermitteln und den Schüler:innen ein Gefühl von Verbundenheit mit der Natur zu geben. Besonders beeindruckend ist die Holz-Beton-Verbunddecke, die eine hohe Tragfähigkeit mit einer besonders ansprechenden Holzoptik verbindet. Die über 4.000 Quadratmeter große hinterlüftete Holzfassade des Bildungszentrums schafft einen naturverbundenen Charakter und vereint Ästhetik, Funktionalität sowie Ökologie.

Die Holzbauarbeiten führt das auf Holzbau spezialisierte Tochterunternehmen von Leyrer + Graf, die Graf-Holztechnik, aus, welche seit vorigem Jahr mit einer Betriebsstätte in Aistersheim im Bezirk Grieskirchen vertreten ist.

Ein wegweisendes Projekt

Leyrer + Graf zeigt, dass moderne Architektur und Umweltverträglichkeit keine Gegensätze sein müssen, sondern sich ideal ergänzen können. Das Agrarbildungszentrum wird nicht nur zukünftige Landwirt:innen und Agrarexpert:innen ausbilden, sondern auch eine Generation heranbilden, die die Bedeutung nachhaltiger Bauweisen und Materialien erkennt und in ihrem zukünftigen Wirken berücksichtigt.

Über Leyrer + Graf

Die vielseitige Unternehmensgruppe Leyrer + Graf zählt mit einer Bauleistung von zirka 550 Millionen Euro zu den führenden Bauunternehmen Österreichs und beschäftigt an mittlerweile 18 Standorten durchschnittlich 2.500 Mitarbeiter:innen. Das umfassende Leistungsspektrum erstreckt sich vom Hochbau, Tiefbau über die Energie + Telekom bis zur Holztechnik.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
Megatabs architekten ZT
Erschienen
22.8.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1184
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich feiert starke Frauen: Der Frauenpreis 2025

14. Juli 2025

Zum dritten Mal wurde der OÖ Frauenpreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ verliehen, und die Veranstaltung am 10. Juli im „Female.Forum“ der WKO Linz

Schon gewusst

Energie AG gewinnt Jurypreis bei „Starke Frauen. Starkes Land.“

14. Juli 2025

Die Energie AG wurde mit dem Jurypreis für den oberösterreichischen Landespreis „Starke Frauen. Starkes Land.“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt das

Header Lifestyle Menschen

Der Artikel, der dich bewegen wird

14. Juli 2025

Zuerst die schlechte Nachricht: Wer den ganzen Tag sitzt, hat ein signifikant erhöhtes Risiko für verschiedenste Erkrankungen; von Demenz bis

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO