Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Lokale Innovationstreiber vor dem Vorhang

31. Mai 2023

Energy Globe Upper Austria 2023
31.05.

Fülle an nachhaltigen Konzepten

Am Abend des 24. Mai 2023 wurden die besten Umweltprojekte des Landes erneut beim Energy Globe Upper Austria im ORF Landesstudio Oberösterreich geehrt. Heuer wurden so viele hochwertige und innovative Umweltprojekte aus allen Lebensbereichen wie kaum zuvor eingereicht. Die Jury hatte dabei eine besonders breite Auswahl an Projekten: zum ersten Mal gab es in den meisten Kategorien fünf Nominierte, in der Jugendkategorie waren es sogar 12. Alleine aufgrund des beachtlichen Ideenreichtums der vielfältigen Konzepte waren sich die Expert:innen sowie Moderator Günther Madlberger schnell einig, dass alle Teilnehmer:innen gewonnen haben.

Auszeichnungen für siegreiche Konzepte der vier Elemente

In der Kategorie „Erde“ wurde die Synthesa-Gruppe von Landesrat Manfred Haimbuchner und Baumeister Wolfgang Holzhaider ausgezeichnet. Mit ihrem Wärmedämmverbundsystem auf Hanfbasis bieten sie eine rundum nachhaltige Materiallösung an, welche auch auffallende akustische Eigenschaften aufweist. In der Kategorie „Feuer“ durfte sich Franz Strasser freuen, der bei der Sanierung seines Wohnhauses möglichst wenig Energie zum Heizen verbrauchen wollte. Durch den Einsatz einer Tiefensonde und einer Wärmepumpe gelang es ihm, mit nur einer Kilowattstunde Strom sechsmal mehr Wärme zu erzeugen. Die Laudatio hielt Karl Neumann, Geschäftsführer der Stern-Gruppe.

Die Rubrik „Wasser“ brachte die Weinbergmaier GmbH für die Modernisierung der Abwasservorbehandlung als Sieger hervor. Das Unternehmen aus Wolfern reinigt seine industriellen Abwässer, bevor sie in die kommunale Kläranlage gelangen. Das entlastet nicht nur die Kläranlage der Gemeinde, sondern hat auch einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität unseres Wassers. Die dazugehörige Laudatio wurde von WKO-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger gehalten. Landesrat Markus Achleitner zeichnete die Miba eMobility GmbH in der Kategorie „Luft“ aus. Mit dem Miba FLEXcooler haben die Batterien eine deutlich höhere Energiedichte, ein geringeres Gewicht, benötigen weniger Platz und weisen eine wesentlich längere Lebensdauer auf.

Junge Innovationen gewürdigt

Der Award in der Kategorie „Nachhaltige Gemeinde“, der vom ehemaligen Stadtpräsident Helmut Mödlhammer übergeben wurde, ging an die Gemeinde Großraming im Bezirk Steyr-Land, die durch eine neue energieeffiziente LED- und Induktions-Straßenbeleuchtung den Stromverbrauch um mehr als 60 % reduziert und die Lichtqualität verbessert hat. Auf diese Art konnten die Energiekosten massiv gesenkt und die CO²-Bilanz verbessert werden. Landesrat Stefan Kaineder überreichte ein Dutzend Ehrenmedaillen an Jugend- und Schulprojekte. Dabei reichte die Bandbreite von einem Problem- und Lösungskatalog zum Flächenverbrauch über Algen- und Forschungsprojekte, nachhaltige Designtaschen, Plastikproduktion mit Cyanobakterien, eine Nachbarschaftshilfe-App bis hin zur Programmierung eines Energiesparrechners.

Auch der Publikumspreis, der aus über 24.000 Stimmen ausgewählt wurde, kam aus dem Jugendbereich. Er ging an die TFS Haslach für ihren modernen Energiespar-Rechner für jedermann. Darüber hinaus gab es für die Hausherren einen besonderen Grund zur Freude. ORF-OÖ-Chefredakteur Stefan Hartl erhielt stellvertretend für das Landesstudio Oberösterreich einen goldenen Energy Globe für herausragende Leistungen. Das Landesstudio Oberösterreich unterstützt nämlich den Energy Globe Award seit seinen Anfängen und hat so wesentlich zur Erfolgsgeschichte beigetragen.

Der Initiator Wolfgang Neumann zeigte sich begeistert vom bunten Potpourri der präsentierten Konzepte, die er mit einem Energy Globe Award Upper Austria prämieren konnte: „Dieser tatkräftige Einsatz für unsere Umwelt gibt mir die Gewissheit, dass wir unseren Nachfahren eine Erde hinterlassen, auf der ein Leben auch in Zukunft noch lebenswert ist!“

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Lukas Mayrhofer
Erschienen
31.5.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO