Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Begleitung von der ersten Idee weg

14. April 2023

Gründer-Betreuung von der ersten Idee weg
14.04.

Von diesen 100 Projekten bewarben sich 56 für das nachfolgende Programm „Activate“, bei dem der Fokus auf die Unternehmensgründung liegt. „Mit dem neuen Programm bietet tech2b die einmalige Möglichkeit, Startups von der zündenden Idee bis hin zum Wachstum durchgängig mit verschiedenen Programmen zu begleiten“, sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Das neue Angebot macht tech2b zu einem Full-Service-Inkubator.

Ständige Weiterentwicklung des Angebots

Die Angebote zur Unterstützung entlang der Entwicklungsphasen eines Startups wurden stetig weiterentwickelt: In den vergangenen Jahren hat tech2b eng mit dem Pre-Inkubator „Akostart OÖ“ (Akademisches Startup Netzwerk OÖ), einem hochschulübergreifenden gemeinnützigen Verein, kooperiert. 2021 ist „Akostart“ dann von tech2b übernommen worden. Auf dieser Basis ist im Vorjahr das Programm „Ideate“ mit den Partnern Land OÖ, FH OÖ, Johannes Kepler Universität Linz und Kunstuniversität Linz auf die Beine gestellt worden

„Das bisherige Leistungsangebot von tech2b hat vorausgesetzt, dass Gründer:innen bereits ein konkret ausgearbeitetes Geschäftskonzept vorlegen und in kompetitivem Rahmen präsentieren können. Mit dem Frühphasenprogramm ‚Ideate by tech2b‘ wurde nun ein niederschwelliger Zugang geschaffen, um Startup-Gründungen weiter voranzutreiben und Gründungsinteressierte bereits in der frühen Ideenphase zu unterstützen“, sagt Raphael Friedl, Geschäftsführer von tech2b. Das Wichtigste sei die Niederschwelligkeit sämtlicher Angebote. Neben einem Bewusstsein für den selbstständigen Karrierepfad wird durch Gruppentrainings Fachwissen vermittelt.

OÖ: Höchste Weiterempfehlungsrate als Gründungsstandort

Oberösterreich erhielt beim Startup-Monitor 2022 erstmals die höchste Weiterempfehlungsrate als Gründungsstandort aller Bundesländer. „Das erfolreiche Wirken von tech2b ist nicht nur bei uns, sondern auch über die Grenzen Oberösterreichs hinaus sichtbar“, sagt Achleitner.

Von links: Christoph Brummayer (Airmate), Achleitner, Jasmin Rath, Stefan Schreiber (beide Plantarista). Sowohl Airmate als auch Plantarista durchliefen das Ideale-Programm

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/vl
Fotos
Land OÖ / Haag
Erschienen
14.4.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO