Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Voll im Wohntrend – Strasser Steine verzeichnet Umsatzrekord
Schon gewusst

Voll im Wohntrend – Strasser Steine verzeichnet Umsatzrekord

27. März 2023

Voll im Wohntrend - Strasser Steine verzeichnet Umsatzrekord

Das Jahr 2022 hat für Strasser Steine einen Umsatzrekord gebracht: 49,1 Millionen Euro setzte das Unternehmen mit Sitz in Sankt Martin im Mühlkreis um. Im Jahresvergleich legte der Umsatz damit um 11,5 Prozent zu. Unternehmenschef Johannes Artmayr zur zukünftigen Entwicklung: „Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten zehn Jahren den Umsatz verdoppeln werden. Heute ist die 50-Millionen-Euro-Grenze in greifbarer Nähe; bis 2032 knacken wir die 100 Millionen“, so Artmayr.

STRASSER Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr (rechts) mit Marktforscher Werner Beutelmeyer (links): Naturstein bleibt der wesentliche Trend in der Küche (Copyright: STRASSER Steine/Hermann Wakolbinger)

Trendthema Nachhaltigkeit und Küchen als Lebenszentren

Das Unternehmen profitiert dabei vom aktuellen Trend zum Naturstein in der Küche und hat zudem ein neues Produkt entwickelt, das die Kreislaufwirtschaft auf die Produktion von Küchenarbeitsplatten überträgt. Mit dem sogenannten „Re-Stoning“- Prozess – das weltweit erste Kreislaufsystem für Natursteinarbeitsplatten – können etwa Abschnitte aus der Produktion wiederverwertet werden.

So geht „Restoning“:

Steinbruch, Abschnittreste und mehr werden in fünf Farben sortiert, zerkleinert und in Kombination mit Recyclingmaterial für die Produktion von neuen Küchenarbeitsplatten verwendet. Die Fertigung der Platten erfolgt bei einem Partnerbetrieb in Oberitalien. Das daraus entstehende Produkt namens Alpinova wurde im zweiten Halbjahr 2022 vorgestellt und findet großen Anklang. Künftig ist auch geplant, dass Endkund:innen nicht mehr benötigte Natursteinarbeitsplatten über den Händler zurückgeben können.

Trend zum Naturstein fördert Produktbeliebtheit

„Die Markteinführung von Alpinova hat unsere Erwartungen übertroffen. Rund 500 Küchen mit Alpinova-Arbeitsplatten stehen bereits in Österreich und Deutschland und die Nachfrage zieht weiter an.“ Das Unternehmen hat seit Mai 2021 rund 25 Millionen in den Ausbau der Zentrale im Mühlviertel investiert und damit seine Produktionsmöglichkeiten verdoppelt. Der Großteil der Investition floss in die neue, 6.500 Quadratmeter große Produktionsfläche, die vor wenigen Tagen ihren Betrieb aufgenommen hat. Dort werden auch die Restoning-Küchenarbeitsplatten gefertigt. Mit der im Vergleich zu Naturstein preislich günstigeren Restoning-Platte erwartet man sich zudem den Eintritt in neue Absatzmärkte.

Die Chancen für ein erfolgreiches Wachstum stehen gut, wenn es nach neuen Umfrageergebnissen geht. „Die Küchenarbeitsplatte hat als Element in der Küche weiter an Bedeutung gewonnen und Naturstein steht dabei auf der Wunschliste der Österreicher:innen ganz oben“, erläutert Market-Chef Werner Beutelmeyer das Ergebnis der Trendbefragung unter 1004 Personen in Österreich im Februar 2023.

Gut wohnen, Geborgenheit erleben, ein Gefühl der Lebensqualität – die Relevanz der Küche ist ungebrochen.

Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer Marktforschungsinstitut Market


Mit dem Werksausbau und unseren neuen Re-Stoning-Arbeitsplatten haben wir unsere Hausaufgaben gemacht.

Johannes Artmayr, CEO Strasser Steine

Messepräsenz bei den „küchenwohntrends“ in Salzburg

Von 3. bis 5. Mai 2023 wird STRASSER Steine bei den „küchenwohntrends – Fachmesse für Küche, Essen, Wohnen“ in Salzburg präsent sein.

Ausgestellt werden dort die verschiedenen Alpinova-Varianten fango, verde, bianco, grigio und nero sowie eine neue haptische Oberfläche: Mit Rockplan hat STRASSER Steine eine raue Arbeitsplatten-Oberfläche entwickelt, die das Verrutschen von Scheidebrettern oder Küchengeräten minimiert. Weiters werden in Salzburg neue Natursteine aus Brasilien präsentiert.

Über Strasser Steine

Aktuell ist das Unternehmen aus St.Martin im Mühlkreis im Bereich der hochwertigen Küchenarbeitsplatten mit einem Marktanteil von rund 65 Prozent mit Abstand Marktführer in Österreich und auch die Nummer Eins in Mitteleuropa. Der Exportanteil liegt bei 35 Prozent. Wichtigster Exportmarkt ist mit einem Volumen von rund 17 Millionen Euro Deutschland. Weitere Märkte: bekannte Küchen- und Möbelhändler in den Nachbarländern Italien, Schweiz und Tschechien sowie in Spanien, Luxemburg und den USA. www.strasser-steine.at/

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sonja Wöhrenschimmel-Wahl
Fotos
STRASSER Steine/Hermann Wakolbinger
Erschienen
27.3.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO