Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Vom Eierspeisroboter bis zum multifunktionalen Hotel
Schon gewusst

Vom Eierspeisroboter bis zum multifunktionalen Hotel

5. August 2022

Vom Eierspeisroboter bis zum multifunktionalen Hotel

Für die Entwicklung von neuen touristischen Angeboten braucht es neue Ideen und neue Unternehmen. Vor allem Start-ups leisten hierbei einen wesentlichen Beitrag.

Sie tragen so zur Blutauffrischung der Tourismus-Wirtschaft und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zum Strukturwandel in der Branche bei.

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner

Warum ein Inkubator

Das Ziel des Inkubators ist es, Start-ups dabei zu unterstützen, zu langlebigen Unternehmen zu werden, um damit den Tourismus in Oberösterreich anzukurbeln. Die Unterstützung vom Land Oberösterreich ist laut Achleitner deshalb so wichtig, weil sich die Branche stetig ändere – vor allem wenn es um die Bedürfnisse der Gäste bzw. Kund:innen gehe. Der Tourismus-Inkubator wurde das erste Mal 2021 eingesetzt, es wurden insgesamt acht Start-ups auf ihrem Weg begleitet und erste Ideen wurden umgesetzt. Als Ergebnis wurden nachhaltige Tourismusprojekte auf den Weg gebracht, so Achleitner.

Was jetzt?

Im Juli 2022 startete der Tourismus-Inkubator in die zweite Runde – dieses Jahr mit neun Start-up-Projekten. Dazu zählt zum Beispiel ein E-Taxi und E-Lieferservice, ein multifunktionales Hotel, ein DIY-Ausbausystem für einen “Next Generation Abenteuervan” und auch eine Bier-Erlebniswelt.

Das Ziel

Die Start-ups erhalten eine Gründungsberatung, die auf die jeweilige Branche abgestimmt ist, sowie eine Begleitung durch Expert:innen und einen Barzuschuss von 10 000 Euro, der nicht zurückgezahlt werden muss. Der Inkubator läuft über den Zeitraum von einem Jahr.

Im Tourismus gibt es aktuell keine klassische Start-up-Szene in Oberösterreich. Gerade in einer Zeit wie dieser ist es uns aber wichtig, einen besonderen Fokus auf Innovationen in dieser Branche zu legen.

tech2b-Projektmanagerin Romana Pusch

Laut Pusch konnte man auch im ersten Jahr mit dem Tourismus-Inkubator bereits dazu beitragen, dass die oberösterreichischen Tourismusbetriebe innovative Lösungen umsetzen und sich zukunftsfit aufstellen können. Auch jetzt, im zweiten Jahr, soll es weitere hilfreiche Ideen für den Tourismus geben.

Hilfe durch Vernetzung

Zusätzlich gibt es für die Start-up-Teilnehmer:innen auch die Möglichkeit an einem fachspezifischen und gründungsrelevanten Weiterbildungsprogramm teilzunehmen, wo sie von Mentor:innen begleitet werden. Dabei können die Gründer:innen der Start-ups vom Partnernetzwerk der tech2b sowie dem Branchennetzwerk des Oberösterreich Tourismus und der Business Upper Austria profitieren.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Lea Gutenthaler
Fotos
Land OÖ/Ernst Grilnberger
Erschienen
5.8.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1245
  • Unternehmen 874
  • Zukunft 1516
Weitere Artikel
Allgemein Lifestyle Menschen

Der Gardasee, wenn er echt ist

25. Oktober 2025

Wenn der Sommer geht, bleibt ein Italien zurück, das leiser ist. Klarer. Und irgendwie auch ehrlicher. Das ist so etwas

Schon gewusst

TGW Logistics glänzt mit Rekordergebnis

24. Oktober 2025

Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics feiert ein Rekordjahr, investiert in Robotik und KI – und lässt auch seine Mitarbeitenden am Erfolg

Jobs Menschen Unternehmen

5 gute Gründe…

24. Oktober 2025

… für die Herkunftskennzeichnung aller Lebensmittel. Das oberösterreichische Familienunternehmen Gourmetfein, das sich auf hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten fokussiert hat, gibt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO