Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 25-Jahr-Jubiläum – Sogar Andi Goldberger fliegt auf Salzkammergut Trophy
Schon gewusst

25-Jahr-Jubiläum – Sogar Andi Goldberger fliegt auf Salzkammergut Trophy

7. Juli 2022

25-Jahr-Jubiläum – Sogar Andi Goldberger fliegt auf Salzkammergut Trophy

In acht Tagen (15.- 17. Juli) dreht sich im Salzkammergut wieder alles um die Mountainbikes. Denn dann steigt die 25. Auflage der Salzkammergut Trophy, bekannt als härtester Bikemarathon Europas. 1998 mit 220 Teilnehmer:innen begonnen, gehen inzwischen 3.000 Sportler:innen an den Start. „Die Salzkammergut Trophy hat sich in 25 Jahren zu einem der spektakulärsten und strahlkräftigsten Events der Mountainbike-Szene in ganz Europa entwickelt“, so Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus. Die Trophy bringt der Region Dachstein Salzkammergut starke wirtschaftliche Impulse. „70.000 Teilnehmer:innen in 25 Jahren haben 350.000 zusätzliche Nächtigungen generiert. Allein die Jubiläumstrophy bringt 1,8 Millionen Euro an regionaler Wertschöpfung. Das Trophy-Wochenende sorgt zu Sommerbeginn für volle Auslastung in den Beherbergungsbetrieben und ist das umsatzstärkste Wochenende für die Gastronomie im ganzen Jahr“, rechnet Winkelhofer vor.

Seit der Premiere im Jahr 1998 konnte die Salzkammergut Trophy insgesamt mehr als 70.000 Biker:innen begeistern. 5.682 davon haben es auf der Extremstrecke auch ins Ziel geschafft. Viele Teilnehmer:innen haben mit einer der kurzen Distanzen begonnen und sich über die Jahre gesteigert.

Das Trophy-Wochenende sorgt für volle Auslastung in den Beherbergungsbetrieben

Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus)

Nicht nur die Strecke an sich sondern auch die Beginnzeit ist äußerst hart. So ertönt der Startschuss zur 25. Auflage um 5 Uhr in der Früh. Entlang der Extremdistanz warten auf die Teilnehmer:innen kräfteraubende 213 Kilometer sowie 7.059 Höhenmeter. „Es ist hart, aber schon richtig cool, wenn man dabei sein kann. Ich habe die extreme A-Strecke schon zwei Mal geschafft. Heuer fahre ich die B-Stecke, die hat es mit 120 Kilometer auch in sich“, schwärmt Schisprunglegende Andreas Goldberger. Er selbst wird aber alle drei Tage vor Ort sein, leitet er doch am Freitag auch die Bike-Tour für Kids. „Ich fahre mit den jüngsten Teilnehmer:innen eine kleine Tour. Das macht mir großen Spaß und es ist wichtig, die Kinder zum Sport zu bringen.“

v. li. n. re.: Mathias Stieger (Ferienregion Dachstein Salzkammergut), Peter Perstl (Salzkammergut Trophy Organisationsteam), Heinz Hörhager (Trophy Sprecher), Sabine Sommer (Starterin C-Strecke), Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Andi Goldberger und Michael Ehrengruber (Leiter Marketing Raiffeisen Landesbank Oberösterreich).
Credit: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert

Ganze Familie am Start

Bei den Spitzenfahrer:innen ist das Starterfeld besonders stark besetzt. Der Schweizer Kenny Looser greift beim Jubiläum zum fünften Sieg in Serie. Sein Ziel: Die Bestzeit von 9:29:54 Stunden zu unterbieten. Bei den Damen wird der Weg zum Triumph nicht an der Linzerin Barbara Mayr vorbeiführen. Sie hatte sich 2018 mit Sabine Sommer ein unglaubliches Rennen geliefert, fuhr dann mit der zweifachen Mutter zeitgleich über die Ziellinie. Kurios: Sommer geht mit ihrer ganzen Familie an den Start. Sowohl ihre beiden Töchter Clara (18) und Nicole (16) sowie ihr Ehemann gehen in unterschiedlichen Distanzen an den Start. „Ich habe meinen Töchtern schon gezeigt, an welchen Stellen sie etwas mehr aufpassen müssen. Ich war ja doch schon öfter dabei“, so Sommer, die scherzhaft anfügt: „Mein Mann ist der Mechaniker bei uns im Team.“

Abgerundet wird das Spektakel in Bad Goisern mit einer Bikemesse an allen drei Eventtagen. Vom technischen Equipment bis hin zur richtigen Sportbekleidung ist alles dabei. Ganz nebenbei kann man dann auch die wohl härtesten Biker anfeuern.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michael Prieschl
Fotos
Erwin Haiden
Erschienen
7.7.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 595
  • Karriere 892
  • Menschen 1239
  • Unternehmen 871
  • Zukunft 1514
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

13. Oktober 2025

Christine Dörfel übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs PR & Kommunikation der OÖG Mit 1. November 2025 übernimmt Christine Dörfel, MSc, MBA

Schon gewusst

Inspirierender Abend in Salzburg

13. Oktober 2025

Gabriele Wimmler präsentierte ihr drittes Buch „Die große Kraft der kleinen Schritte“ Salzburg, 9. Oktober 2025 – Unter großem Applaus feierte

Karrieresprung

Karrieresprung bei Complex Pharmaceuticals

13. Oktober 2025

Complex Pharmaceuticals: Management-Team steht! Wien, 9. Oktober 2025 – Das junge, dynamische Pharmaunternehmen Complex Pharmaceuticals startet nun voll durch. Mit

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO