Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Leuchtturm-Projekt auf der Linzer Gugl eröffnet
Schon gewusst

Leuchtturm-Projekt auf der Linzer Gugl eröffnet

1. Juli 2022

Leuchtturm-Projekt auf der Linzer Gugl eröffnet

Auf der einen Seite der Linzer Gugl sind noch die Kräne im Einsatz und bauen am Jahrhundert-Projekt des LASK, der neuen Raiffeisen-Arena. Nur wenige hundert Meter davon entfernt, konnte nun eine Großbaustelle beendet und somit ein weiteres Leuchtturm-Projekt aus dem Sport feierlich eröffnet werden. Mit der renovierten, top ausgestatteten Sporthalle beim Olympiazentrum haben Oberösterreichs Spitzensportler ab sofort beste Trainingsbedingungen. Neben rund 140 Gästen folgten auch Vizekanzler und Bundesminister für Sport Werner Kogler, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner der Einladung zum Eröffnungsfest am Freitag. Stelzer meinte zum 6,3 Millionen Euro-Projekt: „Das ist heute ein ganz besonderer Tag für das ganze Land Oberösterreich. Die Erfolge unserer Sportler:innen rechtfertigen die Investitionen allemal. Die neu renovierte Halle spielt alle Stücke, wie man so schön sagt. Die Halle zeigt, dass wir es mit unseren Sportler:innen ernst meinen.“

Die Generalsanierung und der Ausbau der mehr als 30 Jahre alten Sporthalle schaffte nunmehr eine topmoderne Trainings- und Wettkampfstätte. Ein riesiger Kraftraum mit den neuesten Geräten, ein eigener Judo-Stützpunkt und neu gestaltete Dusch- und Umkleideräume – auf einem Rundgang wird deutlich, was hier im vergangenen Jahr alles voran gebracht wurde. Auch Achleitner ist begeistert: „Wir haben hier das pulsierende Herz des Sportlandes Oberösterreich. Wir haben 2018 das Olympiazentrum mit einer Gesamtinvestition von neun Millionen Euro eröffnet. Die Sporthalle ist ein weiterer Meilenstein. Wir sind damit am Puls der Zeit. Wir brauchen Infrastruktur, damit unsere Sportler:innen perfekte Bedingungen vorfinden. Das Geld ist gut investiert, weil es geht in den Spitzen- und Breitensport.“

Wir haben hier das pulsierende Herz des Sportlandes Oberösterreich.

Markus Achleitner (Wirtschaftslandesrat)

Augenmerk auf Trainer:innen

Bei den Umbauarbeiten wurde vor allem ein Augenmerk auf die Trainer:innen gelegt. Sie bekamen neue Räume sowie einen multifunktionalen Coaches Meeting-Room. „Ob als Büro oder für Analysen und Kommunikation – wir wollen mit diesen Bereichen die Wertschätzung für die Arbeit der Trainer:innen ausdrücken“, sind sich Achleitner und Stelzer einig. Das Olympiazentrum auf der Gugl ist eines von insgesamt sechs in ganz Österreich. Die Kernaufgaben liegen auf Sportmedizin, Sportwissenschaft, Physiotherapie/Massage, Sportpsychologie und Ernährungsberatung.

Vizekanzler Werner Kogler (4. v. re.), Landesrat Markus Achleitner (3. v. li.) und LH Thomas Stelzer (3. v. re.) schneiden symbolisch das Band bei der Eröffnung der neu renovierten Halle durch. Credit: Land OÖ/Peter Mayr

2004 wurde der damaligen Landessportschule Oberösterreich vom Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) erstmals der Titel und das Gütesiegel Olympiazentrum verliehen und mehrfach nach Evaluierungen verlängert. Erst im abgelaufenen Jahr wurde dies bis Ende 2024 ausgeweitet. Vizekanzler Kogler streicht die österreichweite Bedeutung der neuen Trainingsinfrastruktur besonders hervor. „Vom Nachwuchs-Bundesstützpunkt im Badminton über zahlreiche Nationalteams bis zur nationalen Judo-Medaillenschmiede, von der Bundessportakademie bis zum Heeresleistungssportzentrum: rot-weiß-rote Top-Athlet:innen finden auf der Gugl künftig noch perfektere Bedingungen vor.“

Bei diesen perfekten Rahmenbedingungen sind Medaillen bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris ja schon fast vorprogrammiert …

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michael Prieschl
Fotos
LAND OÖ/Peter Mayr
Erschienen
1.7.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO