Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

OÖ will Vorreiter für Kunststoff-Kreislaufwirtschaft werden

29. März 2022

OÖ will Vorreiter für Kunststoff-Kreislaufwirtschaft werden
29.03.

„Wo wenn nicht hier können wir den Beweis für nachhaltige Lösungen antreten“, sagt Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner. Die Kunststoffbranche zählt 220 Unternehmen mit etwa 38.000 Mitarbeiter:innen im Bundesland, man erwirtschaftet einen Umsatz von 11,5 Milliarden Euro im Jahr. Achleitner: „Kunststoff und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch, mit unserer Standortagentur Business Upper Austria haben wir daher die Initiative gestartet, um zu zeigen, dass nachhaltige Kunststofflösungen möglich sind.“ Der Fahrplan bis 2030 umfasst drei große Themenfelder, in denen künftig an konkreten Lösungen gearbeitet wird: Das konsequente Ausrichten des Ausgangsproduktes auf seine Kreislauffähigkeit, Sammlung, Sortierung und Recycling sowie die Qualität des Recyclingmaterials. Für die Vision sei es gelungen, sämtliche Akteur:innen in Oberösterreich ins Boot zu holen.

Ein Leitprojekt für die Vision ist das Forschungsprojekt Circplast-mr am Institut für Polymeric Materials and Testing der Johannes Kepler Universität Linz. „Wir spüren bisher nicht genutzte Potentiale für das mechanische Kunststoff-Recycling in allen Prozessstufen auf“, sagt Reinhold W. Lang, der das Projekt leitet. Weitere Ziele: Festlegung und Austestung zentraler Verfahrensschritte, Nachweise für öko-effiziente Marktfähigkeit und Nachweis der Skalierbarkeit der Verfahrensschritte auf den Produktionsmaßstab. Für Reinhold Lang ist Oberösterreich genau die richtige Region, um eine Vorreiterrolle im Bereich der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft einzunehmen. „Das Bundesland gehört zu den zwei bis drei stärksten Kunststoffregionen Europas“, sagt er.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/online
Erschienen
29.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO