Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Neues Führungsteam bei Business Upper Austria
Schon gewusst

Neues Führungsteam bei Business Upper Austria

2. März 2022

Neues Führungsteam bei Business Upper Austria

V. l.: Frederic Farhad Hadjari (IT-Cluster), Frauke Wurmböck (Medizintechnik-Cluster), Dorian Wessely (Cleantech-Cluster)
(c) Biz-up

Die Brückenbauerin für die MedTech-Branche

Frauke Wurmböck leitet seit 1. Jänner den Medizintechnik-Cluster (MTC) – ein Netzwerk von 200 Unternehmen. Die 54-jährige Deutsche ist seit bald sieben Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen in der Business Upper Austria tätig und verantwortete die letzten drei Jahre die Kundenbetreuung im MTC als Key Account Managerin. „Medizinprodukte sind die Zukunft. Unsere Partnerunternehmen sorgen mit innovativen Verfahren und neuen Produkten dafür, unser aller Leben zu retten, zu erhalten oder zumindest zu verbessern. Ich freue mich darauf, sie dabei mit meinem Team zu unterstützen“, erklärt Wurmböck. Die studierte Betriebswirtin versteht sich als Brückenbauerin zwischen Partnerunternehmen, den Forschungseinrichtungen, den Krankenhausanstalten, der Lehre und der Politik sowie den anderen Branchenclustern und Abteilungen der Business Upper Austria. Neben den Schwerpunkten Digital Health, Medical Materials und Medical Engineering wird sich der Cluster zukünftig auch verstärkt um zukunftsrelevante Themen wie die alternde Gesellschaft und die Pflege kümmern.

Der Experte für Umwelttechnik

Nach gut fünf Jahren gibt es auch einen Wechsel im Management des Cleantech-Clusters (CTC). Mit Jahreswechsel übernahm Dorian Wessely (33) die Leitung. Der Absolvent der Universität für Bodenkultur Wien ist seit dreieinhalb Jahren als Projekt- und Key Account Manager im Cleantech-Cluster tätig. Gemeinsam mit seinem Team widmet er sich den drängendsten Themen der Gegenwart: Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung, Bioökonomie, (Ab-)wassermanagement und Luftreinhaltung. „Wir freuen uns darauf, den Cleantech-Cluster als Kompetenzzentrum für firmenübergreifende Zusammenarbeit im Umwelttechnikbereich und als Anlaufstelle für innovative Projekte weiter auszubauen“, unterstreicht Wessely. Der Cleantech-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria ist mit rund 150 Partnern eine wichtige Plattform für (ober-)österreichische Umwelttechnik-Unternehmen.

Der Netzwerker mit klarer Ausrichtung

Als Umsteiger von der Automobil- in die IT-Branche übernahm Frederic Farhad Hadjari (44) mit 1. Februar die Leitung des IT-Clusters (ITC). Nach knapp sechseinhalb Jahren als Key Account Manager und verantwortlich für die Internationalisierungsagenden im Automobil-Cluster, blickt der in Teheran geborene Netzwerker mit einer klaren Vision auf seine neue Aufgabe: „Als ITC wollen wir Vernetzen, Wissenstransfer ermöglichen, Chancen aufzeigen und Awareness schaffen. Mein erfahrenes Team mit Expertise in den Bereichen Industrial Data, IoT, Künstliche Intelligenz, Cybersecurity und Virtual Reality wird mich dabei unterstützen“. Der IT-Cluster bietet für seine rund 160 Mitglieder ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Veranstaltungen an, mit denen die unterschiedlichen Anforderungen der Betriebe abgedeckt und so die Digitale Transformation am Standort OÖ in die Breite gebracht wird.

Medizinprodukte sind die Zukunft. Unsere Partnerunternehmen sorgen mit innovativen Verfahren und neuen Produkten dafür, unser aller Leben zu retten, zu erhalten oder zumindest zu verbessern.

Frauke Wurmböck, Leiterin Medizintechnik-Cluster

Um Oberösterreich als Wirtschafts-, Industrie- und Forschungsstandort zu sichern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, ist es mein Ziel, den Cluster als wichtige Drehscheibe für die Digitale Transformation zu etablieren.

Frederic Farhad Hadjari, Leiter IT-Cluster

Wir freuen uns darauf, den Cleantech-Cluster als Kompetenzzentrum für firmenübergreifende Zusammenarbeit im Umwelttechnikbereich und als Anlaufstelle für innovative Projekte weiter auszubauen

Dorian Wessely, Leiter Umwelttechnik

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
SWW
Fotos
(c) Biz-up
Erschienen
2.3.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Zehn Jahre Scheuch LIGNO voller Energie

3. Juli 2025

Zum zehnjährigen Jubiläum überzeugt Scheuch LIGNO mit Innovationskraft, zunehmender Internationalisierung und maßgeschneiderten Lösungen für Handwerk und Industrie. 2025 ist für

Schon gewusst

Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten

3. Juli 2025

 Top-Platzierungen bei mehreren Wettbewerben Die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf haben in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Lehrlingswettbewerben ihr

Karrieresprung

Karrieresprung bei der VBV-Vorsorgekasse

3. Juli 2025

Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl übernimmt Vorsitz im Ethik-Beirat der VBV-Vorsorgekasse Die VBV-Vorsorgekasse ist die führende Vorsorgekasse in Österreich. Rund jede:r dritte

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO