Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Doppler Gruppe schließt Jahr mit Umsatzrekord ab
Schon gewusst

Doppler Gruppe schließt Jahr mit Umsatzrekord ab

19. Januar 2022

Doppler Gruppe schließt Jahr mit Umsatzrekord ab

Neben einem Umsatzplus von 10 % konnte Doppler, Österreichs größter unabhängiger und privater Tankstellenbetreiber, auch die Absatzmengen um 10 % steigern, womit die Turmöl Gruppe doppelt so schnell wuchs als der österreichische Mineralölmarkt. Während der Mineralölverband über einen verhalten wachsenden Markt mit rund 5 % im Vergleich zu 2020 berichtet, konnte Doppler mit dem Turmölnetz einen Kraftstoffabsatzzuwachs um mehr als 8 % erwirtschaften. Die Verkaufsmengen liegen auf gleichem Niveau wie im Jahr 2019, sprich auf Vor-Krisen-Niveau.

Zuwachs auch beim Flüssiggas

Im Flüssiggasbereich legte Doppler mengenmäßig weiter zu und hat sich mit mehr als 21.000 Tonnen Absatz von Propan und Butan klar als Nummer 2 am österreichischen Markt behauptet. „Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wird im März 2022 vorliegen, jedoch können wir aus heutiger Sicht bereits sagen, dass das Endergebnis an die Reihe der sehr guten Ergebnisse der letzten Jahre nahtlos anschließen wird“, gibt Dr. Zierhut einen Einblick.

Spar express weiter am Vormarsch

Auch das Modell SPAR Express wurde weiter ausgebaut. Mit mehr als 70 Standorten ist Doppler mittlerweile nun österreichweit vertreten und konnte 2021 in diesem Segment Wachstumsraten von mehr als 10 % erwirtschaften.„Gemeinsam mit SPAR haben wir ein sehr erfolgreiches und attraktives Geschäftsmodell entwickelt, das die Bedürfnisse unserer Kunden perfekt abdeckt“, zeigt sich Geschäftsführer Dr. Bernd Zierhut, stolz auf sein Spar Express Team. Auch 2022 soll der Ausbau weiter forciert und die Qualitätsführerschaft im österreichischen Tankstellenmarkt mit stetigem Wachstum im Bereich Treibstoffe und Nahversorgung fortgesetzt werden, unter anderem auch mit der erfolgreichen Kooperation mit dem Lieferdienst mjam. Denn das Angebot, sich Waren des täglichen Bedarfs direkt von der Tankstelle nach Hause bringen zu lassen, wird von den Kunden besser denn je angenommen. Mehr als 20 Standorte stehen dem mjam Abholdienst mittlerweile zur Verfügung. Für das kommende Jahr wird zusätzlich nun an einer Kooperation mit Lieferando gearbeitet.

Ausblick 2022

Für 2022 ist bereits auf Basis der abgeschlossenen Verträge mit Kunden ein Wegweiser für ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr eingeschlagen.Ziel der nächsten Jahre ist es, die Marktführerschaft im Tankstellengeschäft zu erlangen und umzusetzen. Das gilt auch für das Flüssiggasgeschäft sowie den Bereich Strom und Mobilität. „Qualität, Innovation & Wachstum sind der Antrieb für unseren unermüdlichen Einsatz. “, freut sich auch Geschäftsführer Franz Joseph Doppler auf die kommende Zeit.









Besonders stolz sind wir, dass wir dank unserer neu implementierten Turmstromstationen 2021 unseren Stromverkauf mit über 300.000 kWh mehr als verdoppeln konnten. Damit erzielten wir einen neuen Allzeitrekord!

Geschäftsführer und Vorstand Doppler Gruppe Bernd Zierhut

Die Doppler Gruppe hat sich auch für die Zukunft ambitionierte Ziele gesteckt – diese werden die eine oder andere strategische Partnerschaft notwendig machen. Hierfür sind wir bereit.

Geschäftsführer Franz Joseph Doppler

Über die Doppler Gruppe

Die Doppler Gruppe ist als eigentümergeführtes Unternehmen der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler-Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler-Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte Großhandelsges. mbH und das dazugehörige Tankstellennetz. Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl. Die Doppler Gruppe hat mit Dezember 2021 261 Tankanlagen österreichweit. Mit aktuell 244 Turmöl Stationen ist Turmöl damit die größte Diskontkette Österreichs und rangiert unter den internationalen Mineralölmarken.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
SWW
Fotos
(C) Doppler
Erschienen
19.1.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO