Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Luxus, Qualität & Natur – Die Zukunftsstrategie für das Camping in OÖ

23. Oktober 2021

Die Zukunftsstrategie für das Camping in OÖ
23.10.

Der Campingtourismus konnte in den letzten zehn Jahren einen Nächtigungszuwachs von etwas 70 Prozent verzeichnen. Da aber auch die Bedürfnisse der Reisenden sich geändert haben, will man vor allem in die Steigerung der Campingplatzqualität investieren. Auch die Angebote im Segment Glamping (also luxuriöses Zelten) sollen ausgebaut werden. Zusätzlich sollen die Betriebe gestärkt werden, denn Oberösterreichs Stärke liege klar in der Gastgeber-Qualität, sagt Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus.

„Oberösterreich verfügt innerhalb Österreichs, neben Kärnten, über die besten naturräumlichen Voraussetzungen für den ‚klassischen‘ Campingurlaub mit Seen-Berge-Erlebnis.“

Markus AchleitnerWirtschafts- und Tourismus-Landesrat

Neuauflage des Campings wie wir es kennen

Die bereits bestehenden bewilligungspflichtigen Campingplätze wurden um drei bewilligungsfrei betreibbare Arten erweitert. Außerdem haben die Campingplatzbetreiber nun die Möglichkeit, auch Mietobjekte für Gäste anzubieten. Besonders beliebt bei den Urlaubern sind hier etwa Schlaffässer, Tiny Houses oder Nature-Lodges. Diese Mietobjekte müssen leicht ortsveränderlich sein und ermöglichen all jenen, die vielleicht nicht in einem Zelt übernachten wollen, dennoch das Camping-Feeling.

„Mit der Novellierung ermöglichen wir auch neue Entwicklungen im Tourismus, wie Mini-Häuser oder Schlaffässer.“

Markus AchleitnerWirtschafts- und Tourismus-Landesrat


(c)  Land OÖ / Daniel Kauder

(c)  Land OÖ / Daniel Kauder

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/lb
Erschienen
23.10.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

VBV-Vorsorgekasse erweitert Vorstandsteam

18. September 2025

Mit 1. Oktober 2025 wird das Vorstandsteam der VBV-Vorsorgekasse um eine Person ausgebaut. Christian Reiss wurde zusätzlich zum bestehenden Mandat

MACH ES! gesund Podcast

Ein entspannter Geist arbeitet effizienter

18. September 2025

Studien zeigen, dass die Integration von Entspannungstechniken und Meditation in den (Arbeits-)alltag einige positive Effekte haben kann. Man steigert dadurch

Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO