Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Spitzenforschungs-zentrum eröffnet neuen Standort in Linz
Schon gewusst

Spitzenforschungs-zentrum eröffnet neuen Standort in Linz

7. Oktober 2021

Spitzenforschungs-zentrum eröffnet neuen Standort in Linz

„Industrie 4.0“, „Fabrik der Zukunft“, „Smart Factory“ – die Digitalisierung verändert die produzierende Wirtschaft grundlegend. Die nächste Generation der Drahtloskommunikation, auch 6G genannt, wird eine Maschine-zu-Maschine-Kommunikation nahezu in Echtzeit ermöglichen. Das eröffnet völlig neue Geschäftschancen für die digitalisierte industrielle Produktion. Obwohl voraussichtlich erst gegen Ende des Jahrzehnts marktreif, wird bei Silicon Austria Labs (SAL) in Linz bereits jetzt an den grundlegenden Technologien für 6G geforscht. Mit dem Umzug in neue Labor- und Büroräumlichkeiten im Science Park 4 werden Team und Kapazitäten derzeit weiter ausgebaut.

„Mit der Forschung an der neuen Mobilfunkgeneration 6G entwickelt Silicon Austria Labs Schlüsseltechnologien für die drahtlos vernetzte Fabrik der Zukunft. Der Wirtschafts- und Innovationsstandort Oberösterreich hat damit einen wichtigen Player an der Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft dazugewonnen“, so der oberösterreichische Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der Eröffnungsfeier im Science Park 4. „Mit der Beteiligung Oberösterreichs über die Upper Austrian Research GmbH an den Silicon Austria Labs möchten wir Linz als Zentrum für die 6G-Forschung etablieren, um die Basis unserer Wertschöpfung für die Zukunft abzusichern.“

Unterstützung heimischer Unternehmen durch kooperative Forschung

SAL, dessen Mehrheitseigentümerin die Republik Österreich ist, arbeitet eng mit der JKU sowie heimischen Unternehmen zusammen: Kooperative Projekte werden von SAL kofinanziert und ermöglichen einen unbürokratischen und schnellen Projektstart.

„Um im globalen Wettbewerb an der Spitze bestehen zu können, benötigen heimische Betriebe Forschung auf Weltniveau. Da diese jedoch sehr kapitalintensiv ist, braucht es sowohl private als auch öffentliche Investitionen. SAL wurde gegründet, um Unternehmen mit erstklassigen Forschungsteams und entsprechender Infrastruktur zu unterstützen und dadurch Wettbewerbsvorteile am Weltmarkt zu erzielen“, erklärt Ingolf Schädler, Vorsitzender des Aufsichtsrates von SAL und ehemaliger stellvertretender Sektionschef für Innovation und Telekommunikation im zuständigen Bundesministerium.

Ziel: Champions League der europäischen Spitzenforschung

„SAL ist auf Wachstumskurs! Mit Pedro Julián konnten wir kürzlich einen Experten für Künstliche Intelligenz nach Linz holen, der davor an Elite-Unis in den USA und seinem Heimatland Argentinien tätig war. In den neuen Räumlichkeiten haben wir Platz für zumindest 30 weitere Forscher*innen aus dem In- und Ausland. Gemeinsam mit ihnen wird das Themenportfolio von SAL gestärkt, um in die Champions League der Spitzenforschung zu kommen“, so Geschäftsführer Gerald Murauer.

Geleitet wird SAL in Linz von Thomas Lüftner, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der EBS-Industrie verfügt und entschlossen ist, ein führendes europäisches Forschungszentrum für 6G zu etablieren: „’Nach dem Spiel ist vor dem Spiel‘, das gilt beim Fußball. ‚Nach 5G ist vor 6G‘, das gilt sinngemäß beim Mobilfunk. Die 6G-Funkverbindung muss noch 100-mal schneller werden als 5G. Das Team bei SAL forscht daher bereits auf Hochtouren an den zugrundeliegenden Technologien in den Bereichen Hochfrequenztechnik und Embedded Systems. Wir freuen uns, am neuen Standort neue Kolleg*innen und mit ihnen noch mehr Know-how und Expertise dazuzugewinnen.“

  • Über Silicon Austria Labs (SAL)

Silicon Austria Labs GmbH (SAL) ist Österreichs Spitzenforschungszentrum für elektronikbasierte Systeme – sie sind das technologische Rückgrat der Digitalisierung. An den Standorten Graz, Villach und Linz wird in den Bereichen Sensor Systems, Power Electronics, RF Systems, System Integration Technologies und Embedded Systems an zukunftsweisenden Lösungen für Umweltschutz, Gesundheit, Energie, Mobilität und Sicherheit geforscht. SAL bringt dabei wesentliche Akteure aus Industrie und Wissenschaft und damit wertvolle Expertise und Know-how zusammen und betreibt kooperative, anwendungsorientierte Forschung entlang der Wertschöpfungskette. Kooperative Projekte werden von SAL kofinanziert und ermöglichen einen unbürokratischen und schnellen Projektstart. Damit gestaltet SAL den Hochtechnologiestandort Österreich und Europa und entfaltet die Zukunft – „Unfold the future“.







Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER / du
Fotos
Markus Schneeberger
Erschienen
7.10.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO