Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Österreichische Unternehmen unterschätzen Risiko durch Cyberangriffe

25. März 2021

Österreichische CEOs unterschätzen Risiko durch Cyberangriffe
25.03.

„Rüsten Sie nach, sonst sind Sie ein Opfer!“ lautet der Appell von Oberst Walter Unger, Leiter der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnik-Sicherheit und Cyber-Verteidigung im Abwehramt des österreichischen Bundesheeres. „Die Infektionslage ist erschreckend hoch. Niemand ist sicher, die Bedrohung nimmt weiter zu. Wir sind beim Absichern zu langsam“, so Unger. Cyberkriminalität ist mittlerweile zu einem echten Geschäftsmodell geworden – mit etwa 1.500 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr.

Mangelndes Risikobewusstsein in Österreich

„Österreich ist ein reiches Land, ein Hochtechnologieland. Wir sind innovativ, bringen neue Produkte auf den Markt und leben zu großen Teilen vom Export. Es gibt also viel zu holen und wir sind genauso gefährdet wie der Rest der Welt“, prangert Oberst Unger ein falsches Sicherheitsgefühl hierzulande an. „Es handelt sich um ein weltweites Problem. Wir müssen uns gemeinsam den Herausforderungen stellen“, bestätigt auch Marcell Nedelko, Cybersecurity-Experte bei PwC.

Eine Umfrage von PwC unter 5.000 CEOs weltweit hat ergeben, dass 47 Prozent der Befragten Cyberangriffe als das Top-Risiko sehen. In Österreich sehen lediglich 26 Prozent der CEOs eine ernsthafte Bedrohung. „Der Schaden durch Cybercrime steigt. Die Angriffe auf Unternehmen werden zahlreicher. Unternehmen müssen den Schutz ihrer wertvollsten Assets ernst nehmen und sich gleichzeitig Strategien für erfolgreiche Angriffe zurechtlegen“, so Wolfgang Traunmüller, Projektmanager im IT-Cluster.

Weitere Veranstaltungen zur IT-Sicherheit

  • 30. April: „Digital vernetzt & ausspioniert“ an der JKU Linz
  • 23. November: Österreichs größte Security-Konferenz im Linzer Design Center

Details unter www.ITcluster.at/veranstaltungen

Über das Information Security Network (ISN)

In Oberösterreich haben sich führende Cybersecurity-Experten zum Information Security Network im IT-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria zusammengeschlossen. Die Teilnehmer aus Unternehmen aller Branchen treffen sich regelmäßig, um Erfahrungen aus den Bereichen Informationssicherheit & Datenschutz auszutauschen.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/ds
Erschienen
25.3.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO