Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Digitales Investitionspaket für den ländlichen Raum

17. März 2021

Investitionspaket für ländlichen Raum
17.03.

Die Digitalisierung der Geschäftskonzepte, Homeoffice, E-Learning, Streaming und die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte über Messenger-Dienste und Videotelefonie. Corona stellte nicht nur die Gesellschaft im Allgemeinen, sondern auch die bestehenden Datenleitungen vor große Herausforderungen. Diese werden in der Zukunft größer, da die Nachfrage nach diesen Konzepten auch langfristig besteht. „Daher wollen wir unsere digitale Infrastruktur schon jetzt auf das ständig steigende Datenvolumen ausrichten“, so Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Oberösterreich wird seinen erfolgreichen Methodenmix bei der Bereitstellung von schnellem Internet weiterhin beibehalten. Dieser Mix umfasst unter anderem auch bestehende Kupferkabel oder 5G Netzwerke für die letzten Meter zu den Haushalten. Vier Millionen Euro der Investitionssumme stehen für Kabel-TV-Betreiber zu Verfügung, damit diese ihre Kabel-TV-Netze in Richtung Breitband-Internet aufrüsten.

Mit Investitionen aus der Krise

Ein Viertel der 40 Millionen kommt aus den Mitteln des Oberösterreich-Plans. Dieser umfasst insgesamt 1,2 Milliarden Euro, mit dem Ziel, dank antizyklischen Investitionen während und nach der Corona-Krise die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Dadurch werden neue Arbeitsplätze und Wertschöpfungspotenziale geschaffen. Thomas Stelzer und Markus Achleitner betonten, dass auch der Bund gefordert ist, um mit der zweiten Breitbandmilliarde weitere Mittel für Investitionen zur Verfügung zu stellen.

Breitbandausbau in Zahlen:

  • 51 Gemeinden mit 8269 Haushalten in Oberösterreich profitieren vom neuen Infrastrukturprojekt der Fiber Service OÖ
  • 837 km Glasfaserkabel sind in OÖ derzeit im Bau, 657 km wurden bereits fertiggestellt
  • 276,4 Mio. Euro der Gesamtfördersumme von 801,9 Mio. Euro der ersten Breitbandmilliarde des Bundes hat Oberösterreich erhalten

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (li.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentierten ein „Digitales Investitionspaket für den ländlichen Raum“ in Oberösterreich.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Matthias Hilgarth
Fotos
Land OÖ/Max Mayrhofer
Erschienen
17.3.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO