Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Intelligente Algorithmen bekämpfen Sozialbetrug

1. Dezember 2020

Algorithmen bekämpfen Sozialbetrug
01.12.

Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum RAD (Risiko- und Auffälligkeitsanalyse im Dienstgeberbereich) und der Österreichischen Gesundheitskasse entwickelte das Software Competence Center Hagenberg eine Vorschlagshilfe für Verdachtsfälle von Sozialbetrug. Bisher mussten sich die Experten von RAD mit einer Vielzahl an Datenquellen, regionalen Gegebenheiten und verschiedenen Arten von Betrugsmustern auseinandersetzen. Deshalb setzten sie Analysen ein, die stichprobenartig etwa auf einzelne Wirtschaftsbranchen oder spezielle Betrugsmuster fokussierten. Die intelligenten Algorithmen des SCCH basieren auf diesen einzelnen Parametern und Szenarien. Sie wurden in einem Modell zusammengefasst, das Branchen und Firmen vergleicht und automatisch Verdachtsfälle aufspürt. „Das Ergebnis ist eine monatliche Scoringliste jener Unternehmen, deren Werte auffällig sind. Die Entscheidungsgewalt bleibt bei den Experten,“ erklärt Projektleiter Johannes Himmelbauer, Data Science Experte am SCCH. „Die Scoringliste unterstützt unsere Experten bei der gezielten Auswahl relevanter Verdachtsfälle. Der Vorteil sind punktgenaue und zeitnahe Interventionen, um die wenigen schwarzen Schafe aufzuspüren. Je höher der Scoringwert eines Dienstgebers in einer der Listen ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, einen Missbrauchsfall aufzudecken“, so Gerhard Mayr, Fachbereichsleiter Versicherungsservice der ÖGK.

Dashboard

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at
Fotos
RAD
Erschienen
1.12.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO