Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Frisches Brot gibt Hoffnung
Schon gewusst

Frisches Brot gibt Hoffnung

16. Dezember 2014

Frisches Brot gibt Hoffnung

Die Idee eine Bäckerei in einem Slum zu errichten, stammt vom Leondinger Malermeister Otto Hirsch. Mit seinem Team von Hope for Future und dem oberösterreichischen Familienunternehmen backaldrin, das er für die Planung und den Großteil der Ausstattung der Bäckerei gewinnen konnte, errichtete Hirsch innerhalb von drei Jahren die Angel Bakery im Slum Korogocho. „Das Engagement von Otto Hirsch und seinem Team mit Hope for Future ist bewundernswert. Mit der Errichtung der Angel Bakery wird mit der Schaffung von Arbeitsplätzen vielen Menschen in Korogocho eine Perspektive für die Zukunft eröffnet. Mit unserem Know?how im Bäckerhandwerk wollten wir zum Gelingen des Projekts beitragen“, so Peter Augendopler, Inhaber von backaldrin. In der Angel Bakery sollen junge Menschen das Bäckerhandwerk erlernen. Gleichzeitig soll die Bäckerei einen normalen wirtschaftlichen Betrieb aufnehmen und vor allem Schulen mit frischem Brot versorgen.

Chefbäcker der Angel Bakery ist Francis Madhira. An seiner Seite steht backaldrin?Bäckermeister Florian Lamprecht aus Asten. „Francis ist voller Ideen und hochmotiviert. Auf dem Backprogramm stehen bereits Weißbrot, Baguette, Toastbrot und Kornspitz®“, erzählt Lamprecht.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Doris Lumesberger
Fotos
backaldrin The Kornspitz Company GmbH
Erschienen
16.12.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO