Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

KI-Forschungsprojekt: Miteinander statt gegeneinander

10. November 2020

Forschungsprojekt KI-Kooperation
10.11.

Flexibilität und Effizienz: Die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz (KI) bietet Chancen, auf die Ansprüche moderner industrieller Produktion einzugehen. Das Software Competence Center Hagenberg initiierte deshalb das Forschungsprojekt Teaming AI, das untersucht, wie diese Zusammenarbeit funktionieren kann. Herzstück ist die Teaming-AI-Engine, die anhand ethischer Standards die Kooperation von Mensch und künstlicher Intelligenz in der Produktion regeln und optimieren soll, statt den Mensch zu ersetzen.

Da sich KI meist auf große Datenmengen stützt, braucht sie große Produktionsmengen, um effizient arbeiten zu können. Hier liegt die Chance für die Kooperation mit Menschen: Durch die Zusammenarbeit mit Fachkräften können die Produktionsmengen verringert werden. So können Unternehmen dem Trend entsprechen, kleinere Mengen individualisierter Produkte zu erzeugen. „Mensch und Maschine haben Stärken, die sich optimal ergänzen können. Bei der Weiterentwicklung der Technologien muss daher der Mensch verstärkt im Mittelpunkt stehen“, sagt Oberösterreichs Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner.

„Das internationale Forschungsprojekt TEAMING.AI wurde vom Software Competence Center in Hagenberg (SCCH) initiiert“, hebt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner hervor.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Bayer
Fotos
Land OÖ/Denise Stinglmayr
Erschienen
10.11.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO