Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

WearFair: Präventionskonzept ermöglicht Messe in Linz

2. Oktober 2020

WearFair: Präventionskonzept ermöglicht Messe in Linz
02.10.

„Die Sicherheit und die Gesundheit der Besucher haben für uns oberste Priorität“, verkündete Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer am Eröffnungstag in der Tabakfabrik in Linz. Trotz der strengen Auflagen wie Maskenpflicht, Hygienevorschriften und Abstandsregeln erwartet er reges Interesse – wenngleich das Rekordjahr 2019 unter den diesjährigen Bedingungen nicht der Maßstab ist. „Es geht gerade jetzt um ein Zeichen gelebter Solidarität, um nach dem Lockdown den richtigen Teil der Wirtschaft wieder anzukurbeln“, zeigte sich Pfoser-Almer überzeugt. „Das Sicherheitskonzept der WearFair ist toll. Der Messebesuch ist nicht gefährlicher als ein Einkauf im Supermarkt. Daher hoffen wir auf viele Besucher“, bekräftigte auch der oberösterreichische Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder.

WearFair expandiert unter neuem Namen

Für das nächste Jahr wurden zwei Neuerungen angekündigt: Neben dem gewohnten Linz-Termin wird die Messe im Jahr 2021 erstmals auch in Wien stattfinden. Außerdem habe die positive Entwicklung der letzten zwölf Jahre dazu geführt, dass sich die Messe künftig unter einem neuen Namen präsentiert. 2008 als Messe für nachhaltige Mode gestartet, umfasst das Themenspektrum mittlerweile auch die Bereiche Ernährung, Lifestyle oder Mobilität. Die Umbenennung in WeFair soll das ab dem kommenden Jahr unterstreichen.

Öffnungszeiten:

2. Oktober 2020: 14 – 19 Uhr

3. Oktober 2020: 10 – 19 Uhr

4. Oktober 2020: 10 – 18 Uhr

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at
Erschienen
2.10.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO