Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

„Verfahrensdauer ist viel zu oft ein Bremsklotz“

13. August 2020

Standortanwaltschaft: WKOÖ zieht positive Bilanz
13.08.

Mit dem Standortanwalt wurde eine Institution geschaffen, die sich für den rascheren Ablauf von Infrastrukturprojekte einsetzt. Entscheidungsfindungen sollen in Einbezug von Umweltschutz, Wirtschaft und Standort erfolgen. Durch aufwendige Verfahren kam es in den Vergangenheiten immer wieder zu immensen Verzögerungen. „Ein Beispiel ist der Linzer Westring, bei dem das Verfahren elf Jahre gedauert hat“, so Leitner. Auch WKOÖ-Präsidentin Hummer bekräftigt: „Hier muss es zu einem Umdenken im System kommen. Es braucht daher bessere Regularien mit kürzeren Verfahrensfristen, wie es im neuen Standortentwicklungsgesetz für Projekte von besonderem öffentlichen Interesse vorgesehen ist. Darüber hinaus müssen die Standortinteressen noch stärker in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, denn bisher musste sich die Behörde fast ausschließlich mit den Argumenten gegen ein Projekt auseinandersetzen.“

WKOÖ-Schatzungen zu Folge warten 80 Projekte österreichweit mit einem Investitionsvolumen von insgesamt zehn bis 15 Mrd. Euro auf eine Genehmigung oder den Abschluss eines Rechtsmittelverfahrens nach Beschwerden von Projektgegner. In Zukunft soll der Fokus auf Projekten im Bereich Energie- und Rohstoff und Verkehrsinfrastruktur liegen.

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Lena Linortner
Fotos
Peter Baier
Erschienen
13.8.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung in der OÖ Wohnbau Gruppe

15. September 2025

Neue Doppelführung in der OÖ Wohnbau Gruppe: Robert Eckmair folgt Jürgen Harich als Geschäftsführer Die Eigentümer der OÖ Wohnbau Gruppe

Schon gewusst

KTM ÖFFNET DIE TORE: FASZINATION MOTORRADPRODUKTION ZUM ANFASSEN

15. September 2025

Mattighofen/Munderfing – Technikbegeisterte und Motorradfans aufgepasst: KTM öffnet erstmals wieder umfassend die Tore seiner Werke und bietet exklusive Führungen durch

Schon gewusst

HOLTER begrüßt neue Generation von Lehrlingen

15. September 2025

Wels, 15. September 2025 – Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten bei HOLTER gleich 12 junge Talente ihre Ausbildung. Aktuell

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO