Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Ernährungsreport 2020: So isst Oberösterreich

23. Juni 2020

Ernährungsreport 2020: So isst Oberösterreich
23.06.

„Die Ergebnisse der Studie zeigen klar, dass die Kulinarik ein wichtiger Teil der Lebensfreude in Oberösterreich ist. Die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher legen Wert auf gutes Essen und Trinken. Das ist auch für unserer auf hohem Niveau arbeitende Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft eine gute Nachricht und klarer Auftrag“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.

Um Veränderungen im Ernährungsverhalten der oberösterreichischen Bevölkerung feststellen zu können, erfolgte Anfang 2020 die Nachfolge-Untersuchung zum Ernährungsreport 2017. „Die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher achten bei Lebensmittelqualität auf Bio, Regionalität und Frische. Der Konsum von Fleischspeisen nimmt leicht ab. Hier sehe ich eine Chance für regionale Fleischproduzenten, die qualitativ hochwertige und frische Lebensmittel aus der Region bieten“, so Hiegelsberger über die Ergebnisse der Befragung unter 541 Studienteilnehmern.

Zentrale Ergebnisse im Überblick:

  • Der Begriff Lebensmittelqualität wird gedanklich mit Bio, Regionalität und Frische verbunden (Je ein Viertel der Befragten verbindet mit dem Thema Lebensmittelqualität spontan die Begriffe Bio und Regionalität; ein Fünftel den Begriff Frische )
  • Oberösterreicher greifen gerne zu Obst und Gemüse, verwenden bevorzugt Lebensmittel aus Österreich und achten auf eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung.
  • Zu Mittag sind Fleischhauptgerichte weiterhin das häufigste Essen. Im Trend sind Fleischhautspeisen und Suppen jedoch rückläufig.
  • Brot, Gebäck, Butter, Obst, Milch und Gemüse stehen täglich am Speiseplan.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at
Erschienen
23.6.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 885
  • Menschen 1211
  • Unternehmen 849
  • Zukunft 1506
Weitere Artikel
Schon gewusst

Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

17. September 2025

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn. Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie

Schon gewusst

RISC: Institut und Software GmbH

17. September 2025

Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI. PIONEER TOGETHER  Hagenberg. Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die

MACH ES! Podcast

Von der Jogginghose zum Luxuslabel

17. September 2025

Was passiert, wenn ein Alltagsfrust zur Geschäftsidee wird? Wenn aus dem täglichen „Was ziehe ich bloß an?“-Moment ein nachhaltiges Fashion-Label

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO