Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Hilfspaket: 580 Millionen Euro für die oberösterreichische Wirtschaft

7. April 2020

Hilfspaket: 580 Millionen Euro für die Wirtschaft
07.04.

„Wir möchten heute ein Oberösterreich-Paket vorstellen, das sehr konkret Arbeitsplätze sichern und Unternehmen in ihrem Fortbestand unterstützen soll, aber auch besonders auf Einzelschicksale eingeht,“ so Landeshauptmann Thomas Stelzer bei einer Online-Pressekonferenz zur Corona-Krise. „In dieser Not-Situation werden wir die oberösterreichische Schuldenbremse außer Kraft setzen.“

Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner bestärkt: „Wir machen das, damit der Wohlstand in diesem Bundesland auch für die Zukunft gesichert ist.“ Speziell der Bereich des Wohnens sei ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit. „Hier lassen wir ganz bestimmt niemanden alleine und in Unsicherheit zurück“, so Haimbuchner. „Wir verzichten auf Mahnspesen sowie Verzugszinsen und Delogierungen sind selbstverständlich auch ausgesetzt.“ Die Unterstützung für den Wohnbereich ist im OÖ-Hilfspaket mit rund 20 Millionen Euro budgetiert.

„Oberösterreich ist das Wirtschafts- und Industriebundesland Nummer eins in dieser Republik, daher sind wir von den Auswirkungen der größten Gesundheitskrise nach dem Weltkrieg natürlich auch am meisten gefordert“, ist sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bewusst. Achleitner bekräftigt, dass die Corona-Gesundheitskrise zur größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg geführt hat: „Daher ist es gut und richtig, dass wir auch das größte Hilfsprogramm Oberösterreichs in der Nachkriegsgeschichte mit 580 Millionen Euro zusammengestellt haben.“

(v.l.:) Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner.

Das Hilfspaket im Überblick

  • Gesundheitsbereich: 80 Mio. Euro
  • Wohnen: 20 Mio. Euro
  • Sozialbereich: 10 Mio. Euro
  • Oberösterreichischer Solidaritätsfonds: Verdoppelung auf 3 Mio. Euro
  • Kinderbetreuung: 10 Mio. Euro
  • Stundungen von Mieten und Pachtzahlungen: 2 Mio. Euro
  • Härtefonds für Sport und Kultur: 5 Mio. Euro
  • Härtefonds für Kleinbetriebe: 15 Mio. Euro
  • Corona-Bürgschaft für Kleinbetriebe: 100 Mio. Euro
  • Landeshaftungen für Mittelstand und Großbetriebe: 300 Mio. Euro
  • Tourismuspaket: 18 Mio. Euro
  • Arbeitsmarktpaket: 7 Mio. Euro
  • Start-Up-Paket: 4 Mio. Euro
  • Digitalisierungspaket: 5 Mio. Euro

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Daniel Schöppl
Fotos
Land OÖ / Max Mayrhofer
Erschienen
7.4.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO