Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Hologramm-Übungen für Einsatzkräfte

16. März 2020

Hologramm-Übungen für Einsatzkräfte
16.03.

Die Technologie von Realsim bietet den Einsatzanforderungen von Feuerwehr, Polizei, Rettung und Militär eine innovative Lösung. Reale Übungsobjekte wie Gebäude können in der Aus- und Weiterbildung mit Hologrammen überlagert werden. So wird etwa ein Haus mittels Hologramm in „Brand“ gesetzt. Durch die Visualisierung von Gefahren an realen Orten werden die Möglichkeiten der Übungsszenarien erweitert. „Wir machen Mixed Reality outdoor-tauglich. Unter Mixed Reality verstehen wir das Interagieren von Hologrammen mit realer Umgebung. Grundsätzlich werden die neuen Datenbrillen wie die Microsoft Hololens nur als Indoor Device verkauft. Genau hier greift mein Unternehmen ein. Unser USP ist der Einsatz modernster Visualisierungstechnologien im Outdoorbereich“, erklärt Thomas Peterseil, Inhaber und CEO von Realsim. Die neue Brille des Unternehmens macht die Hologramme für den Träger nun auch im Außenbereich sichtbar. Das größte Problem war die Orientierung und Positionierung der Brille, die ohne Anhaltspunkte im Freien nicht möglich ist. „Mit unserer Forschungsleistung können wir genau diese fehlenden Komponenten über eigene GPS-Daten und unsere patentierte Zusammenstellung liefern“, so Peterseil.

Maßgeblich unterstützt wurde Thomas Peterseil von der Standortagentur Business Upper Austria. Im Rahmen des Enterprise Europe Netzwerks EEN konnte sein Unternehmen eine kostenlose Patentrecherche und -beratung vom Schutzrechtsexperten Udo Gennari in Anspruch nehmen. Realsim meldete daraufhin ein nationales und inzwischen erteiltes Patent sowie ein Weltpatent als Basis für internationale Patente an. Mit 600 Partnerorganisationen in 60 Ländern und mehr als 3.000 Experten ist das EEN das größte Service-Netzwerk der Welt. Diese Initiative der Europäischen Kommission unterstützt vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei EU-Förderprojekten, der Internationalisierung und beim Innovationsmanagement.

Hologramme ermöglichen realitätsnahe Einsatzszenarien zu Übungszwecken.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at
Fotos
Realsim
Erschienen
16.3.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Schon gewusst

Energie AG als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

6. November 2025

Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigt Engagement in der Lehrlingsausbildung mit INEO-Award in der Kategorie Mittelbetriebe Die Energie AG Personalmanagement GmbH, eine 100%

Schon gewusst

Chrambl® mischt Markt auf: weltweit erster 2-in-1 Waschwürfel

6. November 2025

Weltweit erstes Mehrfachwaschmittel in Würfelform für das Waschmaschinenfach Nachhaltige Waschfreude bei automatischer Maschinendosierung Ressourcenschonend, klimafreundlich und umweltverträglich Einfache Anwendung, starke

MACH ES! gesund Podcast

Es brennt! Wie löschen wir stille Entzündungen?

6. November 2025

Müdigkeit, die bleibt. Schmerzen, die kommen und gehen. Gewicht, das einfach so steigt. Wir schieben es auf den Stress, auf

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO